Event- & Repotage-Fotografie

Das erzählen von Geschichten mit den Werkzeugen und Techniken in der Fotografie ist ein hochdynamisches und gleichsam spannendes Einsatzgebiet der Fotografie. Die Abgrenzung ist fließend und die FotografIn muss auch wissen was sie nicht anbieten will. DELTA IMAGE bietet keine Arten von Hochzeitsfotografie, keine Fotografie auf Parties, u.ä. an.

Wir erzählen gerne mit der Fotografie Geschichte die das Leben schreibt indem Menschen in einer organisierten Veranstaltung aufeinander treffen, die Bandbreite ist dabei im Zweifeldfall groß. Die nachfolgenden Ausführungen sind Beispiele, die wir in der Vergangenheit fotografiert haben und das auch jederzeit gerne wieder machen werden.

Der fotografische Themenbereich der Event- und Reportage-Fotografie sind zwei sehr ähnliche Themenbereiche der Fotografie. Beide Themenbereiche fokussieren sich darauf, Ereignisse  und Veranstaltungen mit dem gestalterischen Mittel einer durch Bildmotive erzählten Geschichte zu dokumentieren oder zu illustrieren. Die spätere BetrachterIn soll einen lebendigen Eindruck der Veranstaltung bekommen, der sich auch über einen oder mehrere Tage hinziehen kann.

  • Event-Fotografie beschreibt das Fotografieren eines geplanten und durch einen Veranstalter durchgeführten Ereignisses, wie z.B. Aufführungen, Bühnenstück, Konzerten, Firmenfeiern oder anderen besonderen Anlässe im größeren und öffentlichen Rahmen. Die Aufgabenstellung an die FotografIn liegt in dem Festhalten der Athmosphäre und der Schlüsselmomente im Ablauf. Dabei ist ein hohes Maß an Flexibilität, einer schnellen Auffassungsgabe und einem dynamischen Bewegen in der Szenerie gefordert. Gleichsam kann die FotografIn nicht an allen Stellen zur gleichen Zeit fotografieren. Intuition und Vorbereitung sind Schlüsselfähigkeiten für eine gut erzählte Geschichte.
  • Reportage-Fotografie ist eine Fotografie mit dem Schwerpunkt einer Dokumentation über ein Thema. Die FotografIn ist als unsichtbare BeobachterIn in der Szenerie und erzählt mit den Stilmitteln der Fotografie eine Geschichte. Das Maß der Spontanität wicht dabei der planvollen Dokumentation wichtiger Aspekte eines Themas in jeweiligen Kontext.

In DELTA IMAGE fassen wir die beiden Themen zusammen, da sie sehr eng miteinander verwandt sind und die Grenzen dazwischen ein fließender Übergang ist.


Event- und Reportage-Fotografie in den typischen Veranstaltungen zum Geschichten erzählen …

Theater

Die szenischen Handlungen über 90 Minuten fasst die FotografIn in einer Bildergeschichte von wenigen Bildern zusammen. Alles ist ständig in Bewegung im Bühnenraum. Die SchauspielerInnen agieren oft bei wenig Licht im Halbdunkel - für die FotografIn sind dies gleich mehrere Herausforderungen.

Bühne

Dynamik und Veränderungen unter wechselndem Licht ist mit mehreren Akteuren (Schauspielern, Tänzer, ...) auf der Bühne noch ungleich größer. Ein gutes Auge, Intuition und eine treffsichere Hand sind die Grundlage der FotografIn. Daraus gilt es die Höhepunkte zu erahnen und fotografisch umzusetzen.

Straßenfest

An allen Ecken brodelt es und überall passieren tausend kleine Szenen, die für die Atmosphäre wichtig sind. Die FotografIn hat nicht den Anspruch alles zu fotografieren - einige besonders gelungene Szenen dokumentieren den Event für die Akteure und die Teilnehmenden als Erinnerung in der Zukunft.

Fest oder Festival

Der ganze Marktplatz ist voll mit Menschen, alle wollen etwas sehen und erleben. Menschenmassen erzählen aber keine Geschichte. Einzelne Akteure löst die FotografIn aus dem Gemenge heraus und sorgt mit einer fotografischen Verfremdung von einer Trennung vom Hintergrund und schon steht die perfekte Geschichte für die BildbetrachterIn.

Sparifankerl Pass München

Straßen-Veranstaltung

Ein ganz toller Event der Perchten am Marienplatz - 15.30 Uhr bei Sonnenschein und gefühlten 20°C. Das Bild und die Bildergeschichte erzählt aber eher Winter, sechs Uhr, Schneefall und Minus-Temperaturen. Mit der adaptierten Fototechnik klappt diese Verwandelung in die gewünschte Geschichte.

Kulturelles Ereignis

Die Szenerie ist nicht viel anders. Hier muss das Bild frei von störenden Bildelementen gehalten werden, um ein stimmiges Bild im Schein der Fackel als Illusion der Geschichte im 17. Jahrhundert zu ermöglichen. Überstrahlung durch die Fackel - ja bitte, das ist perfekt.

Firmen-Veranstaltung

Die Schlüsselereignisse einer Firmenveranstaltung sind oft schwieriger als man denkt - viele FotografInnen wollen das beste Bild machen. Mit Erfahrung und dem Vorahnen was als nächstes passieren kann, ist die FotografIn dort wo sonst keine Menschen sind und die Geschichte steht.

Pressearbeit

Die Lokalen Zeitungen brauchen auch gutes Bildmaterial. Nicht alle Themen sind aktuell und sofort mit Bildmotiven zu beliefern. Oft zählt auch das besondere Bild, zum richtigen Zeitpunkt, bei bestem Licht fotografiert, so wie die Neueröffnung des Schutzhütte am Großen Falkenstein mit dem großen Panorama-Fenster und dem Blick auf den Zwieseler Wald.

Dokumentation Ereignisse

Welcher Fotograf hat hier nun das beste Bild für die Pressearbeit zu einem Fotoereignis auf dem Berg. Ich musste einfach nur stehen bleiben, die Meute mit PolitikerIn und dem VIP kam auf mich zu, die Kamera in die Höhe und Klick, Klick. Als ehemaliger Pressereferent habe ich die Pressearbeit von beiden Seiten gesehen.


 

This entry was posted in . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.