Dachauer Nachrichten: Der Wasserturm startet in die Saison 2025

Zwei Vereine feiern ein Turm-Jubiläum im Jahr 2025. Einer der Vereine ist sicherlich der BUND Naturschutz in Bayern e. V. – Kreisgruppe Dachau, mit dem 50-Jährigen-Bestehen 1975 bis 2025. Dazu hat DELTA IMAGE zusammen mit der Kreisgruppe eine entsprechend große Fest- und Foto-Ausstellung vorbereitet. Diese lässt sich in Dachau nirgends besser ausstellen als im historischen Dachauer Wasserturm, spielt das Wasser und das Moos doch eine große und wichtige Rolle in den 50 Jahren und im Dachauer Moos insgesamt.

Steht man in ersten oder zweiten Stockwerk, dann eröffnet sich aus den Ausstellungsräumen der weite Blick nach draußen in die südlich gelegene Niedermoor-Landschaft. Diese scheint sich bis vor die am Horizont stehenden bayerischen Alpen in 70 km Luftlinie Entfernung hinzuziehen.

Continue reading

Dachauer Wasserturm: Das Jahresprogramm 2025 liegt auf

Der Förderverein Dachauer Wasserturm e. V. hat gestern das neue Jahresprogramm 2025 der Presse vorgestellt. ebenso liegen nun an vielen Punkten in Dachau und Umgebung die bekannten Flyer in der auffällig gelben Farbe auf.

 

Werfen wir doch einen Blick in den Flyer auf das Jahresprogramm 2025

Ach ja!

Da ist ja auch gleich unsere Fest- und Foto-Ausstellung im Wasserturm. Wir eröffnen der Reigen der überaus sehenswerten Veranstaltungen im Jahr 2025 vom 21.3. – 21-4.2025, mit der Vernissage am 21.3.2025 um 18:00 Uhr.

Continue reading

Fest- und Fotoausstellung zum Dachauer Moos im Dachauer Wasserturm über 4 Wochen Ausstellungsdauer

Wir präsentieren Ihnen die neue Fest- und Fotoausstellung im Dachauer Wasserturm von DELTA IMAGE (Paul Eschbach) in enger Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Dachau des BUND Naturschutz in Bayern e. V. Der Anlass dieser Ausstellung über 5 Wochenenden ist das 50-jährige Bestehen der Kreisgruppe von 1975 bis 2025. Solch ein Jubiläum ist ein guter Anlass für einen Blick zurück auf diese 50 Jahre. Ebenso blicken wir auf das inzwischen erreichte im Sinne des Natur- und Moosschutzes.

Kommen Sie mit mir mit, ich stelle Ihnen die Ausstellung in den Details vor.

 

Wer stellt im Dachauer Wasserturm aus?

BUND Naturschutz in Bayern e. V. - Kreisgruppe Dachau

  • Kreisgruppe Dachau im Landkreis Dachau
  • 12 Ortsgruppen im Landkreis Dachau
  • gegründet 1975 mit 150 Mitgliedern
  • Inzwischen über 5.000 Mitglieder in der Kreisgruppe
  • Vertreten durch den 1. Kreisvorstand Dr. Roderich Zauscher
  • Inzwischen 100 Hektar Natur- und Mooslandschaft im Besitz, in Pacht, oder in Pflege.
  • Die Kreisgruppe wird sich zusammen mit den Ortsgruppen präsentieren
  • https://dachau.bund-naturschutz.de

DELTA IMAGE - Paul Eschbach

  • Paul Eschbach
  • Fotograf aus Dachau
  • 30 Jahre Fotografie im Dachauer Moos
  • Fotoausstellung auf zwei Stockwerken des Dachauer Wasserturms
  • Projektmanagement der Ausstellung
  • Grafik und Design der Drucksachen
  • DELTA IMAGE - Eigenverlag
  • 4 großformatige FOTO-Bücher zum Dachauer Moos
  • pe@deltaadvice.eu
  • https://deltaimage.de
  • https://shop.deltaimage.de

 

 

DELTA IMAGE und BUND Naturschutz – Kreisgruppe Dachau präsentiert Ihnen die Fest- und Fotoausstellung aus Anlass:

50 Jahre Kreisgruppe Dachau im Dachauer Land und im Dachauer Moos

mit einer Ausstellung und Präsentation auf 4 Ebenen des Dachauer Wasserturms über 4 Wochen Dauer.

Freitag 21.3. – Montag 21.4.2025

Vernissage 21.3.2025 18:00 – 21:00 Uhr

 

 


Teil A: 50 Jahre Kreisgruppe Dachau: 2. Stock

Teil B: FOTO-Ausstellung: Fotografische Entdeckungsreise im Palsweiser Moos und Fußbergmoos: 1. & 3. Stock



Teil C: FOTO-Bildbände zum Dachauer Moos

Teil D: Fach-, Themen- und Multivisionsvorträge auf der Veranstaltungsbühne im Wasserturm: 4. Stock


Wir freuen uns zusammen mit der Kreisgruppe Dachau auf möglichst viele BesucherInnen im Dachauer Wasserturm

Der Dachauer Wasserturm als künstlerischer Ausstellungsraum in der Künstlerstadt

Dachau hat auf der höchsten Erhebung der Stadt, unmittelbar neben dem Dachauer Schloss und Hofgarten stehend, einen historischen Wasserturm im Architekturstil des „Historismus“ erbaut. Somit fügt er sich sehr gut in die Architekturlandschaft, neben dem wittelsbachischen Schloss und Sommerresidenz, ein. Der Wasserturm diente ab dem Jahr 1911 der Wasserversorgung der Altstadt und des Schlosses in Dachau. Ein Wasserturm ist ein Hochbehälter (29 Meter), der dafür sorgt, dass der Wasserdruck in den Leitungen immer aufrechterhalten bleibt.

Dieses Bauwerk kenne ich seit meinen Kindheitstagen, steht es doch weithin sichtbar und unmittelbar neben dem Hofgarten zum Schloss Dachau. Er ist nicht mehr im Betrieb und wurde inzwischen zu einer kulturellen Ausstellungsfläche für viele Kunstausstellungen hergerichtet.

Continue reading