Eine fantastische Motorrad Saison verabschiedet sich im goldenen Herbst

Dieser Sommer war wohl der wärmste und trockenste Sommer überhaupt. Schlecht für die Natur, schlecht für die Umwelt – umso schöner für alles was sich draußen abspielt. Diesen Sommer habe ich für die meisten Fahrten das Auto in der Garage stehen lassen und min in aller Gemütlichkeit mit dem 38-Jahre-alten Einzylinder in der näheren Umgebung um Dachau gefahren. Es war wieder eine große Freude, mit einfacher Technik mit 60 km/h durch die Landschaft zu gleiten – auch zum Missfallen fast aller anderen VerkehrsteilnehmerInnen.

Ich bin für heutige Maßstäbe eindeutig zu langsam unterwegs.

Egal, das soll so sein, wenn Ihr denn alle so viel schneller unterwegs sein müsst. Die Schnelligkeit aus den Jugend-Jahren wird mit dem Genuss der Landschaft in der Heimat-Umgebung ersetzt.

Mit einem Oldtimer muss man keine großen strecken mehr zurücklegen und hat trotzdem Freude.

Die Abschlussfahrt in dieser Saison führt mich heute in das herbstliche Glonn Tal – auf der Suche nach dem Spätherbst im Dachauer Land.

Continue reading

Natur und Kultur im Dachauer Land

Naturerlebnis gleich neben der Straße, dem Bauernhof

Die enge Verbindung zwischen Naturlandschaft und Kulturlandschaft im Glonn Tal ermöglicht ganz einzigartige Naturerlebnisse, wenn der Betrachter und Fotograf genügend Zeit und Muße beim Beobachten mit sich bringt.

Auf einem alten Strommast, mitten in einer grünen Wiese, ist ein Storchennest mit gutem Ausblick auf die umliegenden Wiesen und Felder angesiedelt.

 

Continue reading

Frühling im Glonn Tal im Dachauer Land

Weiter geht die Fahrt ins Kloster Indersdorf – dem überregionalen Zentrum an der Glonn. Die Klosterkirche des Augustiner-Chorherrenstifts Indersdorf ist weithin in dem flachen Tal der Glonn zu sehen und grüßt den Wanderer schon von Weitem mit den Zwillingstürmen auf das Freundlichste.

Kloster Indersdorf bedeutet für mich auch meist eine kleine Kaffee-Pause am Kloster mit einem stärkenden Kaffee Togo.

Continue reading

Es frühlingt wieder im Dachauer Land – Glonn Tal

Der Frühling ist meine Lieblings-Jahreszeit im Jahreskreis. Nach dem kalten und stumpfen Winter beginnt alles wieder zu leben, zu blühen, zu leuchten. Frühmorgens, noch vor dem Sonnenaufgang liefern sich die Singvögel ein herrliches Konzert im Garten – es schreit gerade nach einem schönen Wochenendtag.

 

Fotostreifzug im Dachauer Land an der Glonn im Frühling

Ich liebte schon viel früher, die Fotostreifzüge in die liebliche Umgebung des Dachauer Landes. Mit dem kleinen Motorrad ist man zwar langsam, aber hochgradig beweglich unterwegs und kann so jedem Feldweg und jeder kleinen Gasse einen Besuch abhalten. Immer mit der Kamera dabei sind dies keine langen Fahretappen, sondern fotografische Entspannung von Anfang an.

Auf dem Weg ins Glonn Tal führt der Weg im idyllischen Sigmertshausen vorbei.

Continue reading