Image Video DELTA IMAGE für Fotogipfel Oberstdorf

Der höchste und südlichste Fotoevent in Deutschland 2015

Zum dritten Mal findet der Fotogipfel Oberstdorf am südlichsten Ende Deutschlands auf 813 m üNN vor beeindruckender Gebirgskulisse der Allgäuer Alpen statt. Dieses Jahr steht der Fotogipfel unter der Schirmherrschaft von F.C. Gundlach – es zeigt auch mit Großformatbildern die wohl berühmtesten Modefotos der 50er und 60er Jahre. Continue reading

Oberschleißheim – Agathazell – Nebelhorn

Mit dem UL auf’s Nebelhorn in 9000 ft

Was man mit so einem kleinen Luftsportgerät nicht so alles sinnvolles anstellen kann. Als Flugziel stand der kleine Segelflugplatz Agathazeller Moos am Fuße des Grünten – dem Wächter des Allgäus – auf dem Flugplan. Zuvor sollte es aber noch in die noch eisigen Höhen des Nebelhorns gehen, um spannenden Luftbilder von Oberstdorf, Nebelhorn und den Allgäuer Alpen zu machen.

Continue reading

Luftbild Fotografie in Bayern im Buch

Bayern im Blick früher Flieger und Ballonfahrer – Ulrich Wieczorek

Buch_Luftbild_01

München, Dachau, Oberschleißheim, Fürstenfeld und Bruck, Garmisch, Landsberg am Lech, Rosenheim, Ingolstadt, Landshut, Eichstätt, Deggendorf, Passau, Regensburg, Straubing, Wunsiedel, Amberg, Bayreuth, Hof, Kulmbach, Bamberg, Erlangen, Forchheim, Nürnberg, Dinkelsbühl, Schwabach, Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Augsburg, Kaufbeuern, Mindelheim, Memmingen, Kempten, Lindau, Ulm und Neu-Ulm, Nördlingen, Kolbermoor, Tittling, Wasserburg am Inn, Kraiburg, Mühldorf. Tittmoning, Burghausen, Bayrischzell, Trostberg, Olching, Erding, Geisenfeld, Moosburg, Scheyern, Pfaffenhofen an den Ilm, Schrobenhausen, Hilgertshausen, Landau an der Isar, Nassenfels, Dingolfing, Finsterau, Vilsbiburg,Kreuzberg, Wildenranna, Berching, Grafenwöhr, Mitterteich, Arzberg, Greding, Aichach, und viele andere Städte und Gemeinden in alten Luftbildern aus dem Zeitraum 1917 bis Mitte der 20er Jahre. Continue reading

Herbst – Land – Fluß

 

UL_Fliegen_010

Im Herbst ist die Luftbildfotografie einer der schönsten Jobs der Welt. Der Wechsel der Jahreszeiten beschert und Fliegern und Fotografen oft Tage mit glas-klarer Sicht „von Pol zu Pol„. Wir steigen in Oberschleißheim (EDNX) in die Platzrunde und gleich ein prüfender Blick nach Süden, über München hinweg zur nahen Alpenkette. Continue reading

Fly-Out Erding mit spannendem Flugprogramm mit Eurofighter

 

45+61 letzter MRCA Tornado in Erding

Flugprogramm mit Eurofighter

Der Eurofighter ist das modernste Einsatzflugzeug der Luftwaffe und wurde beim Fly-Out eindrucksvoll präsentiert. In einer engen Dreierformation flogen die Eurofighter aus Neuburg a.d. Donau vom taktischen Luftwaffengeschwader 74 über den Platz.

45+61 letzter MRCA Tornado in Erding

Fly-Out Richtung Schleswig-Jagel

Besonders spannend sind die Ablösungen bei hohem Anstellwinkel zu sehen – das Flugzeug fliegt mit einer sich umgebenden Nebelwolke dahin. Durch den Unterdruck auf der Flügeloberseite verdampfen die feinen Wassertröpfchen und beim Kondensieren bildet sich der Nebel – sieht man auch nicht alle Tage. Continue reading

Fly-Out Erding mit spannendem Flugprogramm mit MRCA Tornado

 

45+61 letzter MRCA Tornado in Erding

Taxi zur Startvorbereitung

Flugprogramm mit Mehrzweckkampfflugzeug MRCA Tornado

Der Tornado zeigt sich beim Fly-Out auch im Flugprogramm. ALs besondere Attraktion wurde ein Flugzeug in den Farben des Testflugzeuges zu Beginn der Tornado Entwicklung umlackiert. Das DA 1 (Development Aircraft 1) hatte damals noch eine zivile Kennung. Im Reigen der mausgrauen Flugzeuge der Luftwaffe ist so ein farbenfrohes Muster immer ein Hingucker. Continue reading

Fly-Out Erding mit spannendem Flugprogramm mit Bf 109 und Me 262

Messerschmitt – Stiftung aus Manching mit Bf 109 und Me 262

Die absoluten Stars jeder Flugvorführung sind die historischen Flugzeuge der Messerschmitt-Stiftung aus Manching. Weitgehend historische Flugzeuge der Bayerischen Flugzeugwerke und der Messerschmitt AG werden in Manching flugfähig erhalten und dem staunenden Publikum atemberaubend vorgeführt. Jede der beiden Maschinen ist eine Attraktion für sich – in Kombination in einer engen Formation stehlen die historischen Flugzeuge den aktuellen immer die Schau. Continue reading