Am nördlichen Ende des Amper Mooses verlässt die Amper an der Wallfahrtskirche Grafrath das Amper Moos und bildet aus der Kirche, der Amper und dem Amper Moos ein wunderbares Ensemble von Kultur- und Naturlandschaft. Eine barocke Wallfahrtskirche St. Rasso aus dem Ende des 17. Jahrhunderts ist hier am Übergang von Moos in den Amper Durchbruch angesiedelt. Das Wasserwirtschaftsamt hat hier eine Flussschwelle eingerichtet, um den Wasserstand im Amper Moos anzustauen.
Tag Archives: Moos
… ERDE an WELTALL. Hier spricht Raisting in Oberbayern …
Die erste live Übertragung der XX. Olympischen Sommerspiele aus München in die ganze Welt. Seit 1964 besteht eine direkte Verbindung von Oberbayern aus in den Äther. Die Übertragung von Telefongesprächen, Radio und Fernsehen über größte Distanzen sind seit dieser Zeit zur Selbstverständlichkeit geworden und das alles deutlich vor dem Internet.
Die weltweit erste Erdfunkstelle steht in Raisting
Abseits der Nationalparkstraße im Bayerischen Wald – Großer Filz
Sommerzeit ist im Waldgebirge auch oft Zeit für Gewitter. seit Tagen hängt das Gewitter mit hohen Cumulonimbus Wolken über dem Grenzkamm des Bayerischen Waldes. Wir möchten sehr gerne die paar freien Tage nutzen, um wieder einmal auf einer Berghütte zu übernachten. Das ferne Grollen unter den hoch aufragenden Wolken den ganzen Tag über und die weithin sichtbaren Gewitterwolken sind ein schlechter Wetteranzeiger für Tage auf einem ausgesetzten Gipfelgrat – das ist uns viel zu gefährlich und entscheiden uns für eine Alternative.
Neue Sichten entdecken anstelle Gipfel-Gipfel-Gipfel
Die 5 Tage im Bayerischen Wald stehen dann einfach unter einer ganz anderen Zielsetzung. Nicht olympisch, sondern ganz bewusst die Seiten des Bayerischen Waldes entdecken, für die wir auch nach 25 Jahren noch keine Zeit und Muße hatten. Continue reading