Das Buch „Flugwerft“ passend zur Junkers F 13 in Schleißheim

Die Junkers F 13 war das erste neu konstruierte Passagierflugzeug und kombinierte damals die modernsten Luftfahrt-Technologien in ein leistungsfähiges und sicheres Flugzeug. Die Luftfahrtgesellschaften in den 20er Jahren setzten weltweit auf die Junkers F 13. Von den 314 bis 351 weltweit gebauten Junkers F 13 waren 110 Flugzeuge in Deutschland zugelassen, das zeigt auch den riesigen Erfolg im Ausland. Im Jahr 1925, dem Jahr der Gründung der Deutschen Verkehrsflieger Schule (DVS), beherrschte die Junkers F 13 mit einem Anteil von 40 % an dem weltweiten Luftverkehrsnetz.

Am Wochenende 7. – 8. September 2024 war der Verein Junkers Luftverkehr mit gleich drei Junkers F 13 Replikas aus Altenrhein in der Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum zu Gast für Passagier-Rundflüge.

Continue reading

JUNKERS F 13 – die fliegende Luftfahrtgeschichte über München unterwegs

Selten hat man die Gelegenheit, solche Perlen der Luftfahrt als Zuschauer am Flugplatz beim Start oder der Landung zu bewundern. Über Jahrzehnte waren die JUNKERS Ju 52 aus Dübendorf ständige Dauergäste in Schleißheim.

PES

Und manchmal, da hat man noch mehr Glück. Das Deutsche Museum und die Junkers Flugzeugwerke AG beauftragen DELTA IMAGE mit Luftaufnahmen des einmaligen Junkers F 13 im Himmel über Schleißheim und München.

Können Sie sich das vorstellen und hätten Sie Zeit dazu?

Ja freilich.

Logo Junkers Flugzeugwerke ag

Continue reading