Der Flugplatz Schleißheim ist einer der ältesten Flugplätze in Deutschland und in Europa, sicherlich aber der älteste Flugplatz in Bayern. Mit der Flugwerft Schleißheim ist das weltgrößte Technikmuseum mit der 1992 eröffneten Außenstelle für Luft- und Raumfahrt hier zugegen und zeigt die Meisterwerke der Technik und deren Geschichte den tausenden Besuchern pro Jahr.
Tag Archives: Junkers F13
ABENDZEITUNG mit unseren Fotos der JUNKERS F 13
Heute noch für das Deutsche Museum fotografiert, morgen sind die Fotos schon in der Abendzeitung in einem großen Bericht über die JUNKERS F 13.
Zum Originalbericht der ABENDZEITUNG.
JUNKERS F 13 im Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim
Das Deutsche Museum und die Junkers Flugzeugwerke AG beauftragen DELTA IMAGE mit Luftaufnahmen der einmaligen Junker F 13 im Himmel über Schleißheim und München.
Die Junker F 13 war das erste Verkehrsflugzeug aus Ganzmetall und wurde von RIMOWA wieder als Nachbau in die Luft gebracht.
JUNKERS F 13 – die fliegende Luftfahrtgeschichte über München unterwegs
Selten hat man die Gelegenheit, solche Perlen der Luftfahrt als Zuschauer am Flugplatz beim Start oder der Landung zu bewundern. Über Jahrzehnte waren die JUNKERS Ju 52 aus Dübendorf ständige Dauergäste in Schleißheim.
Und manchmal, da hat man noch mehr Glück. Das Deutsche Museum und die Junkers Flugzeugwerke AG beauftragen DELTA IMAGE mit Luftaufnahmen des einmaligen Junkers F 13 im Himmel über Schleißheim und München.
Können Sie sich das vorstellen und hätten Sie Zeit dazu?
Ja freilich.