Heute endet die Ausstellung von Paul Eschbach im Dachauer Wasserturm

Heute endet die Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm nach vier Wochen Ausstellungsdauer, an 5 verlängerten Wochenenden, mit insgesamt 16 Ausstellungstagen. Als Fotograf und Ausstellungsleiter habe ich es mir nicht nehmen lassen, an allen Ausstellungstagen im Wasserturm selbst vor Ort zu sein. Mit dem Turmschlüssel ausgestattet war es mir eine Freude, an jedem Ausstellungstag den Wasserturm aufzuschließen und am Abend auch wieder sicher zu verschließen.

Der Dachauer Fotograf Paul Eschbach zeigt(e) auf zwei Stockwerken eine Auswahl den schönsten Bildmotiven im zusammenhängenden Palsweiser Moos und Fußbergmoos. Im zweiten Stock konzipierte Paul Eschbach als Ausstellungsleiter die Fachausstellung der Kreisgruppe Dachau im BN und erstellte die Plakate, Einladungskarten und die Ausstellungsbroschüre.

Continue reading

Dachauer Wasserturm und die Niedermoor-Landschaft über die Oster-Feiertage geöffnet

An vier aufeinanderfolgenden Wochenenden im März und April 2025 war bislang die Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm geöffnet. Viele BesucherInnen kamen schon, um sich die großformatigen Landschafts- und Naturbilder zusammen mit der Themenausstellung zum BUND Naturschutz – Kreisgruppe Dachau anzusehen.

Die Ausstellung ist noch nicht zu Ende!

 

Foto-Ausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach

Drei Wochen und vier Wochenenden sind die Vernissage am 21. März nun schon her. Ich sende Ihnen einige Impressionen aus dieser Ausstellungszeit zu.

 

Das lange Oster-Wochenende ist die Ausstellung im Dachauer Wasserturm geöffnet

Wir haben den Dachauer Wasserturm am langen Osterwochenende geöffnet und der Fotograf der Ausstellung Paul Eschbach wird auch an allen vier Tagen in der Ausstellung sein und sie (und Sie) betreuen.

Karfreitag      18.4.: 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet

Samstag         19.4.: 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet

Ostersonntag 20.4.: 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet

Ostermontag 21.4.: 13:00 – 18:00 Uhr geöffnet

Ostermontag ist der letzte Ausstellungstag dieser Fest- und Foto-Ausstellung. Am Dienstag wird die Fest- und Foto-Ausstellung bereits abgebaut, die nächste Ausstellung wartet schon im Dachauer Wasserturm.

 

Paul Eschbach bereitet die nächste Foto-Ausstellung in Maisach vor

Dem Ende der einen Ausstellung folgt die Vorbereitung auf die nächste Ausstellung. Bei Paul Eschbach geht es am 9. Mai 2025 mit der Vernissage für die Foto-Ausstellung im Gemeindezentrum Maisach weiter.

Einladung zur öffentlichen Vernissage im Gemeindezentrum Maisach zur Foto-Ausstellung von Paul Eschbach

Gemeinschaftsausstellung der Gemeinden Maisach und Bergkirchen zum Palsweiser Moos & Fußbergmoos

Das Maisacher Moos (Palsweiser Moos & Fußbergmoos) liegt in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau.

  • Es besteht im Landkreis Fürstenfeldbruck aus der Niedermoor-Landschaft des Fußbergmooses.
  • Im Landkreis Dachau grenzt die Niedermoor-Landschaft des Palsweiser Mooses unmittelbar an das Fußbergmoos an.
  • Zwei Landkreise und doch eine Niedermoor-Landschaft.

 

Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu finden?Fotografische Fragestellung des Dachauer Fotografen Paul Eschbach

Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu finden?“ – unter diesem Titel sind vom 9. bis 18. Mai 2025 großformatige Fotos des Dachauer Fotografen Paul Eschbach im Maisacher Gemeindezentrum, Riedlstraße 3, zu sehen. Die Foto-Ausstellung beginnt am Freitag, 9. Mai, mit einer öffentlichen Vernissage von 18 bis 21 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Das Fußbergmoos und das benachbarte Palsweiser Moos bilden zusammen das zweitgrößte Niedermoor in Bayern und bereichern unsere Naturlandschaft. Die Ausstellung wird Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die einzigartige Schönheit dieses Gebietes bieten – als eine fotografische Entdeckungsreise mit Bildern und Informationstafeln aus allen Jahreszeiten.

Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.Richard Bresson (1901 - 1999), französischer Filmregisseur

Bei der Ausstellung werden auch die IG Moos und der Bund Naturschutz, zusammen mit dem LBV Fürstenfeldbruck, ihre Interessen und Ziele abbilden.

Ab Oktober wird die Gemeinde Bergkirchen Paul Eschbachs Bilder ausstellen.

 

Natur- und Landschaftsfotografie im Dachauer Moos

Der Dachauer Natur- und Landschaftsfotograf Paul Eschbach zeigt in seiner Bilderausstellung die oft verborgenen Schönheiten dieser übergreifenden Niedermoor-Landschaft im Dachauer Moos aus allen vier Jahreszeiten, dem Moos, dem Wald, den Tieren und den Pflanzen. Die großformatigen Landschafts- und Naturbilder verdeutlichen die Schönheit und gleichzeitig auch die Verletzlichkeit dieser Reste der einst so weitläufigen Niedermoor-Landschaft im Westen des Dachauer Mooses. Die beiden Anrainer-Gemeinden Maisach und Bergkirchen ermöglichen es, mit dieser Foto-Ausstellung allen BürgerInnen, sich einen eigenen Eindruck von dieser geschützten und wertvollen Naturlandschaft zu machen.

Ausgewählte Schönheiten aus dieser Naturlandschaft in allen vier Jahreszeiten und mit den Augen eines 
Naturfotografen, mit den Stil- und Ausdrucksmitteln 
der Fotografie präsentiert.

 

FOTO-Ausstellung im Gemeindezentrum Maisach

Öffnungszeiten in Maisach

  • Fr. 9.5.2025 Vernissage: 18.00 - 21:00 Uhr
  • Sa. 10.5.2025: 13:00 - 18:00 Uhr
  • So. 11.5.2025: 13:00 - 18:00 Uhr
  • Mo. - Fr.: 12. -16.5.; 14:00 - 18:00 Uhr
  • Sa. 17.5.2025: 13:00 - 18:00 Uhr
  • So. 18.5.2025: 13:00 - 18:00 Uhr

Eintritt frei!

Zum Online-Shop auf https://shop.deltaimage.de

FOTO-Ausstellung in der vhs Bergkirchen

Öffnungszeiten in Bergkirchen

  • Vernissage: 9.10.2025 - 18.00 Uhr
  • Ausstellung: 9.10.2025 - 13.2.2026

Eintritt frei!

Zum Online-Shop auf https://shop.deltaimage.de

 

FOTO-Ausstellung von Paul Eschbach zum Maisacher Moos

  • Fotograf aus Dachau, über 30 Jahre Fotografie im Dachauer Moos
  • Landschaft, Natur, Luftbild, Makro
  • Eigene Buchreihe über Dachauer Moos
  • Großformatige Landschafts- und Naturbilder

Foto: Hubert Bauer-Falkner @ BAYERWALDTEAM

Kontakt und Ansprechstelle

Fotograf und Projektleiter:

Die Gemeinschaftsausstellung wurde freundlicherweise in der Kommunikation unterstützt von der WestAllianz-München. Der interkommunaler Verbund besteht aus sieben Gemeinden  entlang der A8: Bergkirchen, Karlsfeld, Gröbenzell, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a.d. Glonn und Sulzemoos.

Der Eintritt in die Foto-Ausstellung ist frei! Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Grafik und Produktion: Paul Eschbach @ DELTA IMAGE – 2025

 

Ein Blick in den dritten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

 

Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – 2025 im Dachauer Wasserturm.

Continue reading

Ein Blick in den ersten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

 

Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – 2025 im Dachauer Wasserturm.

Continue reading

Ein Blick in den zweiten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

 

Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – 2025 im Dachauer Wasserturm.

Continue reading

Unsere Foto-Ausstellung zum Dachauer Moos und der Dachauer Wasserturm kommen zusammen

Am kommenden Freitag, dem 21.3.2025, beginnt die Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm mit dem Thema:

„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“

Zusammen mit der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. mit der Vernissage als Ausstellungseröffnung.

Das muss vorbereitet und auch aufgebaut werden. Die Ausstellung erstreckt sich über 4 Stockwerke, der erste Stock ist auf der Höhe von 58 Stufen.

 

52 Bilder und Tafeln müssen in den ersten, den zweiten und den dritten Stock

Der wohl tollste Ausstellungsraum in der Stadt Dachau (nach dem großen Schlosssaal) ist der Dachauer Wasserturm. Mit einigen Helfern schaffen wir es auch am Montag, alle Bilder und Tafeln zur weiteren Vorbereitung der Ausstellung und der Hängung an den weißen Wänden in den ersten und zweiten Stock zu tragen.

Da merkt man wieder, dass Kunst doch etwas anstrengendes sein kann!

Zumindest auch das Zeigen der fotografischen Kunst.

Continue reading