A dreiviertel Jahr Winter … Böhmerwald im April mit Schnee und Eis

BAYERWALDTEAM neuBöhmerwald im April mit Schnee und Eis

A dreiviertel Jahr Winter ...
... und a viertel Jahr kalt, ...
...des is as Wetter im Bayerischen Wald.

An Ostern denkt man, jetzt ist Frühling und Sonne. Keiner denkt mehr an Winter und Schnee. In Böhmen hieß die Jahreszeit zwischen Winter und Frühling „Auswärts“, da schwingt die Hoffnung und Sehnsucht nach Licht, Wärme und dem Blühen in der Natur mit. Der Grenzkamm des Waldgebirges hat aber noch nichts von seiner Rauheit verloren. Bis in den August hinein kann es immer mal wieder schneien.

So ergeben sich für den geduldigen Landschaftsfotografen immer wieder beeindruckende Licht- und Wetterstimmungen, mit Frühling in der Landschaft, gepaart mit Schnee und Eis.

PE1S0184_900 Continue reading

Natur und Landschaft fotografisch erleben abseits von Straßen und Auto

BAYERWALDTEAM neuWas alles auf so einem Fahrrad alles für 2 Wochen Urlaub als Fotograf Platz hat, wenn man will. Etwas Bescheidenheit in der Fotoausrüstung und der persönlichen Ausrüstung und schon geht alles (trotz Vollformatkameras ;-))

ZY5M8963_900 Continue reading

Die Winteridylle im Nationalpark Šumava (Böhmerwald) bei frostigen -20°C

BAYERWALDTEAM neuEin Winter, wie in den letzten 5 Jahren nicht mehr gehabt. -20°C in 1000 m Höhe, an der Grenze des Nationalparks Šumava (Böhmerwald).

 

Ein Geschäftstermin bei herrlichem Wetter in einem historischen Böhmerwaldhaus

Geschäftliche Treffen finden meistens in dunklen, künstlich beleuchteten Besprchungszimmern statt und man sitzt bei herrlichstem Wetter den ganzen Tag im Licht eines Beamers. Nicht so bei diesem Geschäftstermin. Rein zufällig fand ich nach dem Termin meine Fotoausrüstung im Kofferraum und ein weiterer Tag hier ließ sich gerne und einfach dranhängen.

PE1S5582_900 Continue reading

Unser Herbstausflug in den Bayerischen Wald – BAYERWALDTEAM auf Schusters Rappen unterwegs

BAYERWALDTEAM neuDer Herbst zeigte sich schon einige Tage an den Wochenenden von der schönsten Seite, der Wetterbericht sagte aber genau dann oft schlechtes Wetter voraus, oder der Terminplan sah andere Verpflichtungen vor. So geht eine Woche nach der anderen ins Land und der lange geplante Herbstausflug muss warten. Anfang November ist es dann so weit, trotz schlechter Vorhersage – jetzt oder dieses Jahr nie wieder.

pe1s0611_900

Gipfel des Großen Ossers im letzten Licht des Tages – nachgeholfen mit etwas Aufhellblitz.

Continue reading