Das jährlich stattfindende Fly-In ist für uns immer wieder ein Höhepunkt im Jahreskalender. Die enge Verbindung zwischen Flugplatz Schleißheim und der Flugwerft bringt es mit sich, dass wir seit vielen Jahren wir an dem Fly-In irgendwie beteiligt sind.
Tag Archives: Deutsches Museum
Was man als Luftfahrer in Bayern alles wissen sollte
Als Karl Valentin noch jung war und die Luft durch die frühen Flugpioniere geprägt wurde
Die Luftfahrt in Bayern hat nicht gleich mit Aeroplane (heute würde man Flugzeuge dazu sagen) begonnen. Die Luftfahrt beging mit „leichter als Luft„. Die ersten Ballone wurden militärisch durch die Bayerische Ballon- und Luftschifferabteilung ab 1890 auf dem Marsfeld genutzt. In München beginnt die Luftfahrt 1910 in Puchheim, westlich von München auf einem speziellen Flugfeld.
Die Aviatik der frühen Jahre löste eine richtige Begeisterungswelle für das Neue aus. Von der ließ sich auch Karl Valentin anstecken. Sehen Sie dazu einen unserer letzten Beiträge Karl Valentin war ein Flieger der ersten Stunde …. Continue reading
Hermes Arzneimittel und die Suche nach dem Glück
Mai bis September 2014 zeigte unsere Sonderausstellung im Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim das Thema „Die Suche nach dem Glück – Fallschirmspringen. Entstanden sind die Fotos am Flugplatz Greiling und zwei Springerinnen inszenierten die Suche nach dem eigenen Glück besonders schön.
Martina und Elfi – in der Springerszene weithin bekannt. Continue reading
UDET Flugzeugbau – Sonderausstellung ab 24. Oktober in der Flugwerft Schleissheim
Bayerische Flugzeug Historiker e.V. stellen zusammen mit dem Werftverein aus
Ein heute kaum noch bekanntes Kapitel der bayerischen Luftfahrtgeschichte schlagen die Flugzeughistoriker in Oberschleißheim in der Sonderausstellung im Deutsches Museum in Oberschleißheim auf.
Die UDET Flugzeugwerke schufen u.a. den Flamingo als den bekanntesten Flugzeugtyp in der Schulung in den 20er Jahren in ganz Deutschland. Die DVS war standardmäßig damit ausgerüstet. Auch die DVS Schleissheim hatte sehr viele Exemplare dieses einfachen und gutmütigen Flugzeugtyps. In der Ausstellung in der Flugwerft steht auch eine flugfähige Replika dieses Flugzeugmusters für das Publikum.
Die Bilder der „Schleissheimer“ Flamingo sind für den Münchener Oldtimer Segelflug Verein (OSV) über viele Jahre entstanden. Dazu haben wir auch ein Fotobuch mit den schönsten Flugaufnahmen dieser Legende der bayerischen Luftfahrtgeschichte erstellt.
Das war aber nicht das Einzige, was es zu UDET Flugzeugbau zu sagen gibt. Ach ja – QUAX ist genauso mit dem Flamingo geflogen wie auch Heinz Rühmann. Aber dazu mehr in der Sonderausstellung ab 24. Oktober im DEUTSCHES MUSEUM Flugwerft Schleissheim. Continue reading
Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück“ ist abgebaut
So schnell sind 4 Monate um
Die Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück – Fallschirmspringen“ hat nun über 4 Monate die Besucher in der Flugwerft Schleißheim des Deutsches Museum über die Sommermonate hinweg als sehr interessante Ergänzung zu dem Ausstellungsprogramm der Flugwerft begeistert.
Nun ist die Ausstellung abgebaut. Auf dem letzten Bild zur Sonderausstellung sind die Mitarbeiter der Flugwerft auf der Suche nach Ihrem Glück – dem Abbau ;-) Continue reading
Sonderausstellung in der Flugwerft Schleißheim „Fallschirmspringen – Die Suche nach dem Glück“
Eine spontane Idee für ein Wochenende – ein Fallschirmsprung Wochenende an einem Septembertag am Flugplatz Greiling zu fotografieren.
Zusammen mit Andreas Pirchmoser von Foto Sessner aus Dachau setzten wir die Idee mit einem mobilen Fotostudio direkt in der DZ (Drop Zone = Spungzone) um und setzten uns in den Kopf, die Fallschirmspringer direkt nach der Landung mit ihren bunten Schirmen und dem breiten Grinsen im Gesicht zu fotografieren – alles klappte bestens. In wenigen Monaten ist aus dieser Idee eine Sonderausstellung im Deutschen Museum in Oberschleißheim entstanden.
- Fotoausstellung
- Themenausstellung
- Videos
- Modellbau
Die Sonderausstellung können Sie auch virtuell von Zuhause aus besichtigen – HIER. Continue reading
Sonderausstellung in der Flugwerft Schleißheim „Die Suche nach dem Glück“ ab 19. Mai
Nächste Woche wird die Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück – Fallschirmspringen“ in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums in Oberschleißheim aufgebaut, Eröffnung ist am Montag, 19.
Hier geht’s zur Sonderausstellung – HIER Continue reading
UDET U 12 „Flamingo“ – Fotobuch
Die Geschichte des zweisitzigen Schulflugzeugs UDET Flamingo ist eng mit dem Flugplatz Schleißheim verbunden. 1925 fand dort der Erstflug durch Ernst Udet statt und in den folgenden Jahren war der UDET Flamingo das Standard-Schulflugzeug der Deutschen Verkehrsfliegerschule DVS auf dem Flugplatz Schleißheim.
Die D-EOSM ist ein Nachbau des Oldtimer-Segelflug-Vereins München und hat einen originalen Motor Sh-14. In über 10 Jahren Bauzeit wurde dieser originalgetreue Nachbau fertiggestellt und am 17. Dezember 2004 erstmalig geflogen.
19. Mai – 14. September 2014 „Die Suche nach dem Glück“
Die Sonderausstellung in der Flugwerft des Deutschen Museums in Oberschleißheim steht im Zeitraum
19. Mai – 14. September 2014
im Hans Grade Saal den Besuchern offen.