Das Maisacher Moos, die Wiedervernässung und der Biber im Bayerischen Fernsehen

In den vergangenen Jahren war Deutschland über viele Monate hinweg von extremer Trockenheit und Dürre geplagt, Oberbayern kam dabei noch relativ gut weg. Heute, im Jahr 2024, vielen so viele Niederschläge wie schon seit langer Zeit nicht mehr. Der Landkreis Dachau war gleich von mehreren Sparregenlagen und dem dann folgenden Hochwasser immer wieder gefordert. Viele BewohnerInnen im Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck hatten Wasser in den Kellern, im Haus und in den Garagen.

 

Das Dachauer Moos hat ungewöhnlich viel Wasser im ersten Halbjahr abbekommen

Viele Landwirte und Waldbesitzer mussten in den vergangenen Jahren der Dürre in weiten Teilen von Deutschland zusehen. Die Landwirte im Dachauer Moos und da speziell im Maisacher Moos hatten Sorgen ganz anderer Art. Das dauerhaft feuchte und nasse Wetter machte eine Bewirtschaftung der Streuwiesen schwierig bis unmöglich.

Es formiert sich Widerstand gegen den Natur- und Umweltschutz und gegen den Biber als Wasserbauer im Niedermoor – im Maisacher Moos im Speziellen.

 

Ein Beitrag in der Abendschau im BR zu dem Thema

Der BR sendet einen Beitrag zu der Situation im Maisacher Moos im Abendprogramm und stellt die Situation für die ZuschauerInnen dar.

 

In dem Beitrag kommen zu Wort:

Zauberwelt Lansing in Dahoam is (bei mir) Dahoam – 10 Jahre Kultserie im BR

Als Fotograf kommt man ziemlich herum. Events zu fotografieren ist immer spannend, aufregend und mit viel Reisen verbunden. Doch einmal im Jahr, da kommt Dohoam is Dahoam zu mir nach Hause. Nicht ganz, aber fast. Ich kann in aller Ruhe frühmorgens zu Fuß von zu Hause aus auf den Dorfplatz nach Lansing gehen, kein Auto, keine Parkplatzsorgen und ging gemütlich dem Dorf beim Erwachen zuschauen. Die Nacht war kalt und feucht, das Licht und noch hart und kalt, der Morgen schiebt sich erst ganz langsam über den Nebel und den Tau der Nacht. Alles ist noch etwas gemütlicher, entspannter und irgendwie liebenswert. Die Besucher sind noch per Handschlag zu begrüßen und die Akteure bereiten sich auf ihren großen Tag vor.

Beobachten, a bisserl fotografieren, an ersten Kaffee trinken und hier und da ein Schwätzchen halten.

PE1S0076_900

Mit freundlicher Genehmigung: Stefan Paolo Cassani

So wie mit Paolo (sic!), dem Clown mit den grünen Haaren. Continue reading

Lansing, Landkreis Baierkofen im Herbst

Wer glaubt Lansing liegt in Michigan der ist ganz falsch.
Wer glaubt Lansing ist in Oberbayern, der liegt nicht so falsch.

Wer weiß das Lansing im Landkreis Baierkofen liegt und wöchentlich zu uns nach Hause im Bayerischen Fernsehen kommt, der liegt genau richtig.

Nur wo liegt Lansing eigentlich?

 

Dahoam is Dahoam

Das wollten wir uns auch mal ansehen – aus der Luft.
Nichts einfacher als das. Continue reading