Im Advent von München nach Prag fahren – natürlich mit dem Zug!

BAYERWALDTEAM neuNach Prag bin ich schon so oft gefahren, jetzt sehr gerne mit dem ALEX von München Hbf direkt nach Prag hlavní nádraží, kein Umsteigen, viel Komfort und Kaffee am Platz. Was will man da mehr, wenn der ALEX sich schon die Mühe macht, die Lokomotive so schön zu beschriften, macht es umso mehr Spaß. Nach Prag sind es aus München ca. 400 km, oder 5 1/2 Stunden mit dem Zug. Keine andere Hauptstadt mit anderer Sprache liegt so nahe an München, seit 1994 komme ich fotografisch und über 20 Jahre beruflich nach Prag.

PES

Am Wenzelsplatz ist man auch im Zentrum von Prag angekommen. Vom Hauptbahnhof sind es nur ein paar Schritte zum Nationalmuseum und jetzt will ich die Goldene Stadt für zwei Tage fotografisch durchstreifen und mich mit den vielen Eindrücken dieser doch so bezaubernden Stadt treiben lassen.

Continue reading

Adventsmarkt in Affing – zwischen Schwaben und Oberbayern

Die Adventszeit wird von den meisten Menschen als Stress wahrgenommen. ein Kaufen, ein Rennen, viele Termine und alles noch rechtzeitig zum großen Fest fertig bekommen. Soll doch der Advent auf das große Fest einstimmen und die Zeit des Wartens mit dem Lichtermeer fröhlicher stimmen.

 

In Bayern sind die Adventsmärkte los

In München gab es eigentlich schon immer einen Christkindl Markt. In den kleineren Gemeinden begann es erst allmählich. Jetzt sind die Christkindl Märkte sehr beliebte Einrichtungen, um sich zu treffen, einen Glühwein zu trinken und Geschenke für die Lieben zu besorgen. Als Fotograf studiere ich jedes Jahr die Pläne der Christkindl Märkte und suche mir die interessantesten Veranstaltungen aus. Dieses Jahr fällt meine Wahl unter anderem auf den Adventsmarkt in Affing – zwischen Augsburg und Aichach gelegen.

 

Continue reading

1. Advent im Dachauer Land – Augustiner-Chorherrenstift Indersdorf

Der Advent ist die stade Zeit – so heißts! Ein Gerenne, ein Geschiebe, ein Gekaufe überall im Land.

Ich schau mich mal im Dachauer Land am Kloster Indersdorf um. Das ehem. Kloster Indersdorf war ein wichtiges Zentrum im Dachauer Land. Im Kloster liegt die nasskalte Nacht des ersten Advents auf den Straßen und Gebäuden. Das Kloster ist schon vorbereitet auf den Adventsmarkt am kommenden Wochenende.

Continue reading

Advent über der Stadt Dachau an einem Winterabend

Eigentlich war ich in Schloss Blutenburg auf dem Weihnachtsmarkt, der Andrang war ab 16.00 Uhr so groß, dass ein anderer Plan hermusste. Ganz einfach – ab nach Hause und Bilder bearbeiten und Beiträge für die Webseiten schreiben.

 

Und dann war da das perfekte Licht an dem Winterabend

und ab hinauf auf die Schinderkreppe und mal nach dem Licht sehen.

PE1S0198_900

Continue reading

Weihnachtsmarkt am Schloss Haimhausen im Dachauer Land

Weihnachtsmarkt – Adventsmarkt – Christkindlmarkt, inzwischen hat wohl (fast) jeder Ort seinen eigenen Markt im Advent. Man trifft sich in der Ortsgemeinschaft und genießt die Gemeinschaft unter Bekannten, Freunden und Gleichgesinnten. In Haimhausen findet der Christkindlmarkt auf dem Gelände des Schloss Haimhausen statt und bietet damit ein einmalig schönes Ambiente für das gelungene Zusammenspiel aus Lichtern, Düften und Glühwein.

PE1S0098_900

Continue reading

Christbaum Markt in der gräflich-von-Hundt’schen Forstverwaltung in Unterweikertshofen

Im Dachauer Land gehen de Uhren noch etwas anders – auf jeden Fall gemütlicher und irgendwie viel liebenswerter als in der großen Münchener Stadt. Die Ortschaft sind noch immer von der Arbeit in und mit der Natur geprägt. In der Ortsmitte steht die Kirche oder das Schloss.

PE1S0005_900

Unterweikertshofen ist so eine liebenswerte Ortschaft im Ludwig-Thoma-Land und der Heimat des Räuber Kneissels. Eine ganz besondere Kombination aus Tradition und Heimatverbundenheit.

Continue reading

Münchener Polizei testet neue Uniformen – Bevölkerung ist begeistert

In der Löwengrube an der Münchener Ettstraße testete die Münchener Polizei am letzten Sonntag (4. Advent) ganz neue Uniformen für den Streifendienst. Im Innenhof an der Ettstraße wurden die neuen Uniformen anprobiert und der gespannt wartenden Bevölkerung erstmalig gezeigt.

Vor der historischen Fassade der „Löwengrube“ stellten die Sparifankerl sich in dem neuen Outfit den schon sehnsüchtig wartenden Zuschauern. Continue reading

Adventmärkte sind in ganz Bayern am Wochenende gestartet (2015)

Gefühlt hat inzwischen jede Gemeinde oder Stadt einen eigenen ganz individuellen Advents-, Weihnachts- oder Christkindlmarkt zu bieten. Der Unterschied liegt nicht im ob, sondern nur noch im wie lange schon so ein Markt jedes Jahr wieder veranstaltet.

 

Der Weihnachtsmarkt in Dachau starte heut früh bei leichtem Schneefall

IMG n

Weihnachtsmärkte bieten eine Gelegenheit zum Zusammenkommen, zum gemütlichen Glühwein, auch wenn man sonst bei dem Wetter lieber zu Hause bleiben würde. Das Angebot an heißen Getränken und etwas für den kleinen Hunger ist inzwischen in den Weihnachtsmärkten dominierend. Continue reading

Der erste Schnee kam pünktlich zum Adventsmarkt

Wer träumt nicht von einem geruhsamen Adventsmarkt, erster Schnee auf den Dächern und Bäumen und einen warmen Glühwein in der Hand.

IMG_7352_900_II

 

Der Adventsmarkt in Dachau mit erstem Schnee

Pünktlich zum Jahrmarkt im November kam über Nacht der erste Schnee und Temperaturen knapp über null Grad ließen in der schön beleuchteten Altstadt erste Adventsstimmung aufkommen. Continue reading