Schnee im Dachauer Moos vor Weihnachten

Bis eine Woche vor Weihnachten hatte es mit dem Schnee noch geklappt. Dann schmolz der weiße aber rapide in den Tagen vor Weihnachten dahin. Schauen wir uns das Dachauer Moos im Winterkleid, unter Schnee und Eis, genauer an.

Die Bäume und Büsche in den Wäldern der Amper Auen sind über und über mit Schnee und Eis überzogen.

Weiterlesen

Schnee und Eis im Dachauer Moos

Wenige Minuten nach einem herrlichen Sonnenuntergang im Dachauer Moos, zeigt sich die Blaue Stunde über dem Eis und Schnee im Himmelreich. Das kalte Licht nach Sonnenuntergang wird von den weißen Flächen reflektiert und füllt die Schatten der Objekte mit einem herrlich kalten Licht. Dies verstärkt den Eindruck von Schnee und Eis, von Kälte und Winter noch ungemein im Bild.

Auf dem Dachauer Moos hat sich eine Schicht Bodennebel gebildet. Die Luft wird am Boden zusätzlich abgekühlt und die noch vorhandene Luftfeuchtigkeit kondensiert als Nebel. Ein fotografisch herrliches Schauspiel. Das blaue Licht, der Schnee und das Eis an den Bäumen, der Bodennebel – alles verstärkt gegenseitig den gewünschten fotografischen Effekt einer Szenerie im fernen Alaska oder British Columbia im Winter.

Weiterlesen

Urbane Naturfotografie – ein Grashüpfer

Naturfotografie bringt immer wieder Überraschungen mit sich. Oft müht man sich mit speziellen Objektiven in der Natur ab und versucht die kleinen und kleinsten Bewohner unserer Heimat auf das Bild zu bannen. Mal gelingt es besser, manchmal weniger gut.

PES

Weiterlesen

Advent über der Stadt Dachau an einem Winterabend

Eigentlich war ich in Schloss Blutenburg auf dem Weihnachtsmarkt, der Andrang war ab 16.00 Uhr so groß dass ein anderer Plan her musste. Ganz einfach – ab nach Hause und Bilder bearbeiten und Beiträge für die Webseiten schreiben.

Und dann war da das perfekte Licht an dem Winterabend

und ab hinauf auf die Schinderkreppe und mal nach dem Licht sehen.

PE1S0198_900

 

Weiterlesen

An einem grauen Novembertag kreative (Blitz-)Fotografie in der Blauen Stunde machen …

… begeistert die Teilnehmer am Blitz-Foto-Kurs in Dachau mit Foto Sessner und Paul Eschbach@DELTA IMAGE am letzten Samstag im November. Zusammen mit Foto Sessner in Dachau führen wir jedes Monat in einem Foto Kurs die Teilnehmer in die spannende und kreative Welt der Fotografie ein und entlassen am Ende motivierte und begeisterte Hobbyfotografen.

Im Foto Kurs wurden wunderschöne Beispielfotos mit Blitz gezeigt und am Ende des Kurses machten 
wir genau solche Fotos in der Blauen Stunde am Schrannenplatz in Dachau. Ich bin begeistert. 
(Teilnehmerin im Blitz Kurs)

PE1S0218_900

Blitz-Fotografie ist überall und jederzeit eine Kreative Ausdrucksform in der Fotografie. Die Teilnehmerin Martha lernt die neue Welt nach dem Sonnenuntergang in der Blauen Stunde kennen. Die Welt und die Fotografin wird unwichtig und nur noch das nächste Foto ist wichtig.

Weiterlesen

Ein neues Radlhaus am Bahnhof soll ein spannendes Fotomotiv sein? Wir sagen Ja!

… und was für ein Motiv!

Nur ein neues Radlhaus am Bahnhof Dachau. Architektonisch für Dachau schon ein äußerst positiver Entwurf und im künstlichen Licht der Leuchtstoff-Beleuchtung ein fotografisches Highlight in der blauen Stunden.

PE1S0090_900

 

Weiterlesen

Winterspiele am Dreisessel in der blauen Stunde

BAYERWALDTEAM neuNach einer Nacht mit viel Neuschnee und „Extrem-schneeschaufeln“ gehen die Winterspiele in den nächsten (Foto-)Tag. Bayerischer Wald und Schnee ist eine Kombination an fotografischen Möglichkeiten die schon fast keiner weiteren Erklärung bedarf. Unendliche Natur in den Wäldern und Hochwäldern am Grenzkamm zwischen Bayern und Böhmen und dazu die Kulturlandschaft der Woidler nördlich der Donau in der harten und entbehrungsreichen Natur.

 

Schneezauber mit Eis und Schnee am Dreisesselberg

pe1s1106_900 Weiterlesen