30 Jahre Weihnachtsmarkt in Affing bei Aichach

Seit dreißig Jahren findet auf dem großen Schlosshof am Schloss Affing bei Aichach ein so ganz anderer Weihnachtsmarkt statt. Im Jahr 1994 hat es mit genau drei Buden begonnen, eine Idee und ein Konzept war geboren. Der Weihnachtsmarkt Affing wird ausschließlich durch die umliegenden Vereine und HandwerkerInnen bestritten und alles ist ehrenamtlich.

Die Erlöse aus den Ständen werden alle jeweils einem guten Zweck gespendet, so kommen etwa 15.000 € pro Jahr zusammen.

Continue reading

Dr. Junkelmann präsentiert Carl Ernst von Gravenreuth im Schloss Affing

Das Schloss Affing ist einer der spannendsten Schauplätze im Leben und Wirken des bayerischen Diplomaten und Verwaltungsadministrators Graf Carl Ernst von Gravenreuth zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Historiker und Experimentalarchäologe Dr. Marcus Junkelmann hat eine umfassende und fesselnde Biografie des Lebens und Wirkens des Gravenreuth verfasst.

Continue reading

BAYERWALDTEAM präsentiert im Schloss Affing

Die Präsentation von Multimedia Inhalten vor Publikum war schon seit 1992 eines der wichtigen Themen im BAYERWALDTEAM, von Hubert Bauer-Falkner und mir. Damals waren der Bayerische Wald und der Böhmerwald die zentralen Themen in unseren Multimedia-Diashows. Die Präsentation von Multimedia-Inhalten ist immer noch ein aktives und spannendes Thema und mit den technisch viel einfacheren Zugängen nach wie vor beliebt.

Die beiden Funk-Mikrofone und das Head-Set für den Referenten liegen bereit. Es kann gleich los gehen.

Heute sind wir für eine Multimediapräsentation im mir bestens bekannten und überaus zauberhaften Schloss Affing, zwischen Aichach und Augsburg gelegen. Continue reading

Adventsmarkt am Schloss Affing – dann kam auch noch der Schnee

Die Zeit vergeht auf dem Adventsmarkt wie im Flug. Es gibt so viel zum Schauen und auch zum Kaufen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und alles von den ansässigen Vereinen und Ehrenamtlern.

Da sollte niemand hungrig wieder nach Hause gehen müssen.

Continue reading

Advent am Schloss Affing mit Schnee

Zwischen Augsburg und Aichach liegt die beschauliche Ortschaft Affing. Affing hat ein wunderbares Schloss Affing und einen noch viel schöneren dazugehörigen Schlossparkt mit viel altem Baumbestand. Affing hat auch einen bezaubernden Adventsmarkt am Schloss Affing.

Jetzt ist mir Affing in den letzten drei Jahren nicht unbekannt, war Affing und der Bezugspunkt zu den Freiherrn und Grafen von Gravenreuth das Thema zweier herrlicher Bücher über diese für Bayern so bedeutsame Familie.

Den Besucher von Affing empfängt das Schloss Affing im winterlichen Kleid dieses ersten wichtigen Wintertages im Jahr 2022 – etwas hinter den vielen Bäumen des weitläufigen Schlossparks versteckt. In der Ortschaft ist das Schloss dominant und aus allen Richtungen der Bezugspunkt.

Continue reading

Zum Kaffee und Kuchen ins Sissi-Schloss nach Unterwittelsbach

Ein Ausflug mit dem kleinen Motorrad führt mich im Spätsommer wieder einmal nach Schloss Affing bei Aichach. Auf dem Weg zurück, muss ich einen kleinen Umweg fahren und da liegt das Schloss Unterwittelsbach direkt auf meiner Route. Was liegt näher, als dem Sissi-Schloss einen Besuch abzustatten.

Continue reading

Eine Frühlingstour: A-A-A-A (Altomünster – Aichach – Affing – Arzbach)

Eigentlich ganz einfach. Aus Dachau heraus führt die erste Frühlingstour in die Nähe – auf der Suche nach Frühlings-Fotomotiven im nahen Umfeld von Dachau. Eine Fahrt mit dem Motorrad, unter dem Helm ist den Pandemiezeiten wohl eine der sichersten Fortbewegungsarten.

IMG

Continue reading

Sommerliche Motorrad Ausfahrt – Kultur und Natur – Maria Birnbaum

Am anderen Ende des Landkreises Dachau liegt eine ganz eigenwillige Wallfahrtskirche. Maria Birnbaum bei Sielenbach liegt an der Sprachgrenze zwischen Oberbayern (Landkreis Dachau) und Schwaben (Landkreis Friedberg – Aichach). Das Wittelsbacher Land verbindet die beiden Regierungsbezirke mit der dominanten Geschichte der Adelsfamilie der Wittelsbacher, die sich nach dieser Region und dem nahen früheren Stammsitz in Unterwittelsbach (wir berichteten darüber).

Hier hat sich der Sage nach wundersame Heilungen in einer Marienstatue in einem Birnbaum zugetragen. Um diesen Birnbaum herum wurde die architektonisch besondere Wallfahrtskirche Maria Birnbaum errichtet.

Continue reading