Tradition und Moderne am Stadtrand von München – Paulaner Brauerei

Seit 1634 brauen die Paulaner Mönche ihr Bier für den Eigenbedarf in der Neuhauserstraße in München.

 

 

Paulaner Bier ist vor allem durch den Nockherberg bekannt

Der Bruder Barnabas liest jedes Jahr in der Starkbierzeit den Politikern die Leviten. Mit dem Nockherberg wurde die Marke auch über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Wobei nur eins schrecklicher ist als die Derbleckerei am Nockherberg, und das ist auf dem Nockherberg nicht vorzukommen. Continue reading

Balett Gala des Kinder Balett Studios Junghanns in München

Die Freude am Tanz schon von Kinderbeinen an

das vermittelt die wohl bekannteste Kinderballettschule in München seit 1956. Die Familie Junghans führt in allen Altersklassen die begeisterten Mädchen und Buben in die große Welt des Tanzes auf den Bühnen der Welt ein.

Und alle Jahre wieder zeigt die bekannteste Ballettschule in einer großen Gala das ganze Spektrum des Tanzes mit allen Tanzschülern in vielen unterschiedlichen Szenen und Aufzügen. Continue reading

Ende des Föhnwindes bringt herrliche Bergsicht vom Dachauer Schlossberg

ZY5M8594_900

Die Dachauer haben schon viele Vorteile. Da wären das Schloss, das Volksfest, die Ampertaler Tracht, …
… jeder hat da so seine speziellen Gründe, warum es in Dachau besonders schön ist. Continue reading

Luftbild Fotografie in Bayern im Buch

Bayern im Blick früher Flieger und Ballonfahrer – Ulrich Wieczorek

Buch_Luftbild_01

München, Dachau, Oberschleißheim, Fürstenfeld und Bruck, Garmisch, Landsberg am Lech, Rosenheim, Ingolstadt, Landshut, Eichstätt, Deggendorf, Passau, Regensburg, Straubing, Wunsiedel, Amberg, Bayreuth, Hof, Kulmbach, Bamberg, Erlangen, Forchheim, Nürnberg, Dinkelsbühl, Schwabach, Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Augsburg, Kaufbeuern, Mindelheim, Memmingen, Kempten, Lindau, Ulm und Neu-Ulm, Nördlingen, Kolbermoor, Tittling, Wasserburg am Inn, Kraiburg, Mühldorf. Tittmoning, Burghausen, Bayrischzell, Trostberg, Olching, Erding, Geisenfeld, Moosburg, Scheyern, Pfaffenhofen an den Ilm, Schrobenhausen, Hilgertshausen, Landau an der Isar, Nassenfels, Dingolfing, Finsterau, Vilsbiburg,Kreuzberg, Wildenranna, Berching, Grafenwöhr, Mitterteich, Arzberg, Greding, Aichach, und viele andere Städte und Gemeinden in alten Luftbildern aus dem Zeitraum 1917 bis Mitte der 20er Jahre. Continue reading

Herbst – Land – Fluß

 

UL_Fliegen_010

Im Herbst ist die Luftbildfotografie einer der schönsten Jobs der Welt. Der Wechsel der Jahreszeiten beschert und Fliegern und Fotografen oft Tage mit glas-klarer Sicht „von Pol zu Pol„. Wir steigen in Oberschleißheim (EDNX) in die Platzrunde und gleich ein prüfender Blick nach Süden, über München hinweg zur nahen Alpenkette. Continue reading

UDET U 12 „Flamingo“ – Fotobuch

Die udet flamingoGeschichte des zweisitzigen Schulflugzeugs UDET Flamingo ist eng mit dem Flugplatz Schleißheim verbunden. 1925 fand dort der Erstflug durch Ernst Udet statt und in den folgenden Jahren war der UDET Flamingo das Standard-Schulflugzeug der Deutschen Verkehrsfliegerschule DVS auf dem Flugplatz Schleißheim.

Die D-EOSM ist ein Nachbau des Oldtimer-Segelflug-Vereins München und hat einen originalen Motor Sh-14. In über 10 Jahren Bauzeit wurde dieser originalgetreue Nachbau fertiggestellt und am 17. Dezember 2004 erstmalig geflogen.