Ballett, Walzer, Hipp-Hop, Irish-Dance und großes Musical – das Kinderballett Junghans in München macht es wieder möglich

Das Kinderballett Junghans in München ist eine Institution. Seit Generationen gibt die Familie Junghans den Kindern von klein an die Möglichkeit in die zauberhafte Welt des Balletts und des großen Auftritts auf der Bühne vor Publikum zu erleben.

FotoSessner

Klein und Groß gibt Alles um hier eine gute Figur abzugeben

Einmal auf der ganz großen Bühne zu stehen – das ist das große Ziel von Frau Junghans mit ihren vielen Schülerinnen und Schülern das ganze Jahr. Jedes Kind soll einmal im Jahr dieses Erlebnis und dieses wichtige Ziel mit der Freude und dem Spaß am Ballett und Tanz zu erleben. Da muss dann alles stimmen – die Kostüme müssen passen und alle Requisiten müssen stehen.
Dafür wird in den einzelnen Klassen des Kinderballetts das ganze Jahr über geprobt und einstudiert. Continue reading

Wie schön wäre einmal Fasching im Dachauer Hinterland mit Winter und Schnee – bitte schön!

Fasching ist für mich nicht unbedingt mit Feiern und der großen Sause verbunden. Der Faschingszug in Indersdorf ist für mich schon seit Jahrzehnten ein Muss im Jahreskalender – zumindest fotografisch und als Erlebnis im Landkreis Dachau. Fasching im trüben Licht eines Februartages kann auch fotografisch „unspannend“ sein, seit Jahren wünsche ich mir einmal Fasching als Teil des Endes des langen Winters und der Freude auf den Frühling.

PE1S0263_900

Continue reading

Weihnachtspost ist oft langweilig und Werbe-überfüllt – doch plötzlich …

… taucht aus der Wust an Briefen, Karten und Prospekten ein unscheinbares, braunes Kuvert auf. Vorsichtig öffnen und dann schaut da ein lustiger Weihnachtsmann von der Karte und hat noch ein ganz besonderes Magazin mit dabei.

ZY5M0011_900

Vielen lieben Dank an Birgit und Albrecht

Sollte das etwas das Club-Magazin vom Corvette-Club-Bayern e.V. sein, einem der ältesten und bekanntesten Corvette-Owners-Club weltweit.

Continue reading

Zauberwelt Lansing in Dahoam is (bei mir) Dahoam – 10 Jahre Kultserie im BR

Als Fotograf kommt man ziemlich herum. Events zu fotografieren ist immer spannend, aufregend und mit viel Reisen verbunden. Doch einmal im Jahr, da kommt Dohoam is Dahoam zu mir nach Hause. Nicht ganz, aber fast. Ich kann in aller Ruhe frühmorgens zu Fuß von zu Hause aus auf den Dorfplatz nach Lansing gehen, kein Auto, keine Parkplatzsorgen und ging gemütlich dem Dorf beim Erwachen zuschauen. Die Nacht war kalt und feucht, das Licht und noch hart und kalt, der Morgen schiebt sich erst ganz langsam über den Nebel und den Tau der Nacht. Alles ist noch etwas gemütlicher, entspannter und irgendwie liebenswert. Die Besucher sind noch per Handschlag zu begrüßen und die Akteure bereiten sich auf ihren großen Tag vor.

Beobachten, a bisserl fotografieren, an ersten Kaffee trinken und hier und da ein Schwätzchen halten.

PE1S0076_900

Mit freundlicher Genehmigung: Stefan Paolo Cassani

So wie mit Paolo (sic!), dem Clown mit den grünen Haaren. Continue reading

Paul Eschbach fotografiert die „Lange Tafel“ in Dachau 2016 für Foto Sessner

Ein Kilometer Fotomotiv, ein Kilometer lang Feiern, Freude und jede Menge Attraktionen.  Immer im September wird die Münchener Straße in Dachau zu der längsten Veranstaltungsmeile in der 1200-jährigen Künstlerstadt.

Lange_Tafel_2016 Continue reading

Walchensee Kraftwerk – Exkursion mit Plant-for-the-planet am Tag des offenen Denkmals

Das Walchensee-Kraftwerk liefert seit 1924 Strom für Bayern und die Deutsche Bundesbahn aus der regenerativen Energiequelle Wasser – bis heute.

Walchensee Kraftwerk – eine Pioniertat Oskar von Millers vor 91 Jahren

Wir nutzen den Tag des offenen Denkmals am 11. September zu einer Exkursion mit den Mitarbeitern, den Botschaftern für Klimagerechtigkeit und den Freunden von Plant-for-the-planet im Walchensee Kraftwerk. Continue reading

Dachauer Volksfest – Altstadt taucht in die Zeit von Ludwig Thoma ein

PE1S0210

In der Woche um Maria Himmelfahrt (15. August) ist Dachau wie verwandelt. Das Dachauer Volksfest bringt in der Haupturlaubszeit die Dachauer beim weit über den Landkreis hinaus bekannten Dachauer Volksfest zusammen. Am ersten Samstag wird das Volksfest mit einem großen Trachteneinzug der Honoratioren, Wirte, Trachtler und Schausteller begonnen. Continue reading

Volksfeststimmung zum 65. Dachauer Bergkriterium – Radsport der Spitzenklasse

Seit der Stadtgründung 1933 findet zum Dachauer Volksfest das weit über den Landkreis bekannte Dachauer Bergkriterium statt. Inzwischen zählt die Radsportveranstaltung in Dachau zu den größten in Bayern.

5 Rennen – immer rund um die Dachauer Altstadt

Das Bergkriterium wird über einen anspruchsvollen Rundkurs von 1,3 km Länge um die Altstadt Dachau – bergauf und bergab – ausgetragen. Im Hauptrennen wird der Sieger nach 60 Runden und einer Distanz von 80 km ermittelt. 80 km Kopfsteinpflaster bergauf und wieder bergab.

Continue reading