Neuer Band Flugplatz Wanderführer zum Fly-In in der Flugwerft Schleißheim fertig

Die Besucher der Fly-In in der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim können erstmalig den dritten und neuen Band des beliebten historischen Flugplatzwanderführers sehen und erwerben. Vor 25 Jahren wurde die Flugwerft Schleißheim durch das Deutsche Museum neu eröffnet, daher wird dieses Jahr das Fly-In etwas ganz Besonderes sein.

 

Continue reading

Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 3. Oktober 2017 – OSTRUNDE

Paul Eschbach führt am Dienstag, 3. Oktober 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgene Hintergründe und Zusammenhänge Rund um diesen Platz auf. Diesmal auf mehrfachen Wunsch unsere Südplatzrunde (Siehe unten).

Die Ostplatzrunde beginnt am Parkplatz beim Friedhof Hochmutting und führt die Besucher über das noch zugängliche Gelände mit vielen Bodenmerkmalen. Für Kinderwagen ist die Runde weniger geeignet. Continue reading

Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 30. April 2017 – SÜDRUNDE

Paul Eschbach führt am Sonntag, 30. April 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgenen Hintergründe und Zusammenhänge Rund um diesen Platz auf. Diesmal auf mehrfachen Wunsch unsere Südplatzrunde (Siehe unten).

 

Die Südplatzrunde beginnt am Parkplatz der Junkershalle südlich der Halle und führt die Besucher über das noch zugängliche Gelände mit vielen Bodenmerkmalen. Für Kinderwagen ist die Runde weniger geeignet. Continue reading

20 EDNX Piloten zu Besuch bei der Bundespolizei in EDMX

Seit 1991 führt der Weg zum Flugplatz Schleißheim und zum Deutschen Museum für viele Besucher und für die Piloten am Flugplatz Schleißheim über die Jägerstraße. Vorbei am Gelände der 1938/1939 errichteten Fliegertechnischen Schule, dem Gelände, das seit 1982 vom Bundesgrenzschutz und ab 2005 die Bundespolizei genutzt wird.

pe1s0163_900

Eine einsatzbereite EC 155 der Bundespolizei im neuen Hangar

Continue reading

Flugplatz Oberwiesenfeld und die BMW AG

Der Flugplatz Oberwiesenfeld war der erste Flugplatz in München und wurde bis Ende der 60er Jahre im Norden der Landeshauptstadt betrieben. 1968 fand der letzte Flug in Oberwiesenfeld statt, anschließend wurde das Gelände für die XX. Olympischen Sommerspiele 1972 umgebaut und der Flugplatz aufgelöst. Heute erinnert noch die U-Bahn Haltestelle Oberwiesenfeld an diesen Flugplatz.

 

BMW AG und die ersten Flugmotore aus München

BMW begann mit dem Bau von Flugmotoren in den Gebäuden an der Moosacher Straße. Hier liegt eine der Wiegen des heute weltbekannten Autobauers.

pe1s1201-hdr_900 Continue reading

EDNX-Piloten besuchen die Bundespolizei am Flugplatz Schleißheim

Die Fliegerstaffel Süd der Bundespolizei ist seit 1964 als Bundesgrenzschutz Nutzer des Flugplatzes Schleißheim und ist vor einigen Monaten in den eigenen Neubau der Flugbetriebshallen und Unterkünfte im südlichen Platzbereich gezogen. Einige der vorher genutzten Gebäude stammte noch aus der fliegertechnischen Schule aus den Jahren 1938/1939.

 

Die sechs fliegenden Vereine am Sonderlandeplatz Schleißheim sind seit 1965 mit Segelflug und ab 1971 mit Motorflug am Flugplatz.

pe1d0166_900

Continue reading

Zweiter Band als gedruckter Wanderführer „Schleißheim“ erscheint im Eigenverlag bei DELTA IMAGE

Der zweite Band zur gedruckten Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz in Bayern ist fertig. Der 100-jährige Flugplatz Schleißheim kann nun von jedem Interessenten selbst erwandert werden und dabei wissenswertes über die Geschichte der Luftfahrt in Bayern erfahren.

 

Teil 2: Süd-Route und West-Route

Nun sind alle 4 Routen als gedruckte Ausgabe fertig. Nord – Ost – Süd – West.

flugplatz_wanderung_ii_1200

Continue reading

Flugplatz Wanderung als gedruckter Wanderführer „Schleißheim“ erscheint im Eigenverlag bei DELTA IMAGE

Ein lang gehegter Wunsch ging nun in Erfüllung. 1986 kaufte ich mir meine erste richtige“ Kamera und begann, mit dem Fahrrad die eigene Heimat zu entdecken. Einer der ersten Fahrten führte mich nach durch Zufall nach Oberschleißheim und ich entdeckte die Ruine der Flugwerft. Ich kann Sie jetzt einladen, mich auf den kurzweiligen Wanderungen durch die Flugplatzgeschichte zu begleiten.

Ach, Sie haben keine Zeit und wollen die Geschichte alleine durchstreifen – herrlich! Genau dafür gibt es jetzt die beiden Flugplatz Wanderführer als gebundenes Buch.

zy5m3816_900

Von Exkursion zum nächsten Ausflug entdeckte ich neue spannende Orte am Flugplatz Schleißheim – das war Abenteuer – Geschichtsinteresse – Technikfaszination und die ersten Fotoerfahrungen, und das alles gleichzeitig. Ich wünschte mir ein Buch, wo man die spannende Geschichte des Flugplatzes nachlesen kann und den Wissensdurst zu stillen vermag.

Jetzt 30 Jahre später, unzählige Stunden am Flugplatz und die intensive Zusammenarbeit mit den Bayerischen Flugzeug Historikern später präsentiere ich meinen eigenen Flugplatz-Wanderführer-Schleißheim. Continue reading