Bilder unserer Heimat – Luftbilder bei Westend61

2007 war mein erster Flug mit einem Sportflugzeug zu Luftbildern

Mit einem kleinen Sportflugzeug Cessna FA 150 Aerobat wurde ich gebeten, die Vereinsmeisterschaft im Segelkunstflug am Flugplatz Oberschleißheim zu fotografieren. So fing die Luftbildfotografie an. Mit 640 mm Brennweite, einem Segelkunstflugzeug in den beengten Platzverhältnissen einer Cessna war nicht einfach.

 

Heute sitze ich in einer Silver Eagle mit 500 PS Allison Turbine und mache Air-2-Air Aufnahmen der Ju 52 über München.

Continue reading

Walchensee Kraftwerk – eine Pioniertat Oskar von Millers vor 91 Jahren

Vor 91 Jahren begann die Energieversorgung in Bayern, wie wir es heute kennen. Das Walchensee-Kraftwerk ging mit der ersten Turbine ans Netz und lieferte den ersten Strom in ein parallel dazu ganz neu aufgebaute landesweite Hochspannungsnetz in Bayern.

Walchensee Kraftwerk – eine Pioniertat Oskar von Millers vor 91 Jahren

Continue reading

Isar führt im Oberlauf kurzfristig mehr Wasser

Die Isar ist in Oberbayern der bedeutendste Fluss und entspringt in Tirol und tritt bei Mittenwald nach Bayern ein und durchzieht Oberbayern und die Landeshauptstadt München als reißender Gebirgsfluss. Nach München wird er Lauf in der unteren Isar schon sehr gezähmt und durchzieht Niederbayern bis zur Mündung bei Deggendorf in die Donau.

Continue reading

Impressionen von Outdoorinstallationen in Oberstdorf und Nebelhorn

Am Fotogipfel Oberstdorf ist ein ganz tolles Video von mir und Traugott Emrich mit dem Multicopter als Dokumentation und Visualisierung der Outdoorinstallationen entstanden.

 

Wie funktioniert der Einsatz eines Multicopters für Film- und Foto

4 Tage lang kamen die Besucher an unseren Pavillon und stellten im Grunde immer wieder die spannende Frage. Bevor ich das lange beschreibe – zeigen wir es einfach. Für den Videodreh sind sehr viele ganz tolle Aufnahmen entstanden und wir haben ein Video zusammengestellt, das den Einsatz des Multicopters in 2223m auf dem Nebelhorn und an den Ausstellungsinstallationen im Kurpark in Oberstdorf zeigen. Ganz beiläufig finden sich auch die ganz tollen Landschafts- und Stimmungsaufnahmen auf dem Nebelhorn und im Stadtgebiet in diesem Video.

Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken – eine grandiose Veranstaltung des Fotogipfel Oberstdorf in einer prächtigen Landschaft der Allgäuer Alpen.

 

Image Video DELTA IMAGE für Fotogipfel Oberstdorf

Der höchste und südlichste Fotoevent in Deutschland 2015

Zum dritten Mal findet der Fotogipfel Oberstdorf am südlichsten Ende Deutschlands auf 813 m üNN vor beeindruckender Gebirgskulisse der Allgäuer Alpen statt. Dieses Jahr steht der Fotogipfel unter der Schirmherrschaft von F.C. Gundlach – es zeigt auch mit Großformatbildern die wohl berühmtesten Modefotos der 50er und 60er Jahre. Continue reading

Oberschleißheim – Agathazell – Nebelhorn

Mit dem UL auf’s Nebelhorn in 9000 ft

Was man mit so einem kleinen Luftsportgerät nicht so alles sinnvolles anstellen kann. Als Flugziel stand der kleine Segelflugplatz Agathazeller Moos am Fuße des Grünten – dem Wächter des Allgäus – auf dem Flugplan. Zuvor sollte es aber noch in die noch eisigen Höhen des Nebelhorns gehen, um spannenden Luftbilder von Oberstdorf, Nebelhorn und den Allgäuer Alpen zu machen.

Continue reading

2000 aktive Sportler bei der 1. internationalen Junioren Regatta in Oberschleißheim im Mai 2015

Seit 1995 steht Anfang Mai jedes Jahr ein Wochenende im Zeichen des Regattasportes der Junioren – also der Altersklasse 15 bis 18 Jahre auf der olympischen Regattaanlage in Oberschleißheim. Die jeweils erste Junioren Regatta ist immer international besetzt und zieht als Leistungszentrum für Rudern und Kanu die Sportler aus vielen Ländern ins Dachauer Moos, um die hochkarätig besetzte Regatta in das Trainingsprogramm zu integrieren.

Gedränge beim Aufwärmtraining am Bootsteg - alle wollen nochmal vor dem Wettkampf aufs Wasser

Gedränge beim Aufwärmtraining am Bootsteg – alle wollen nochmal vor dem Wettkampf aufs Wasser

Continue reading

Der Frühling kann kommen – die Flugsaison kann durchstarten

Die Tage werden immer länger und die Sonne sorgt für sehr gutes Licht und angenehme Temperaturen. Das Fliegen in der schönsten Form (jeder auf seine Weise) kann nun endlich durchstarten.

Europa, Deutschland, Bayern, Oberbayern, Kochelsee, Kochel am See, Walchensee, Wettersteingebirge, Jochberg, Loisach, Loisach Moos, Alpen, Luftbild

Continue reading