„Alle reden vom Wetter“ – wir fotografieren!

Im Herbst 1966 wurde alles anders, zumindest für die Kunden der Deutschen Bundesbahn DB. Die bislang erfolgreichste Werbekampagne der DB machte den wesentlichen Unterschied zwischen der Eisenbahn und anderen Verkehrsmitteln deutlich. Bei Wind und Wetter – das gilt dann auch für den Fotografen.

Nach zwei Tagen Schneefall und Dauerfotografieren kam mir auf der Rückfahrt von Markt Indersdorf eine Motividee – den Werbespruch aus dem Jahr 1966 mit dem neuesten Triebzug zu fotografieren, sodass man die Eisenbahn gar nicht mehr erkennen kann, nur doch den kuscheligen und warmen Lichterglanz in der schon bläulichen Landschaft nach dem Sonnenuntergang.

PED

Continue reading

Ludwig-Thoma-Lokalbahn fährt wieder – elektrisch

s’Bockerl fährt wieder, von Dachau nach Altomünster

Die Ludwig Thoma Lokalbahn von Dachau nach Altomünster fährt seit 1913 durch das Dachauer Land. Seit Mitte Dezember fährt die Lokalbahn nun elektrisch als Teil des S-Bahn Netzes. Mehr als 6 Monate lang wurde die eingleisige Strecke auf den neuen Fahrplan vorbereitet und ermöglicht nun eine wesentlich dichtere Zugfolge und direkte Einbindung in den S-Bahn Verkehr der S2.

  • höhere Fahrgeschwindigkeiten
  • kürzere Fahrzeiten
  • dichtere Zugfolge
  • ohne Umsteigen ins S-Bahn Netz
  • alle Bahnhöfe wurden umgebaut
  • alle Bahnübergänge umgerüstet

Continue reading

Ende des Föhnwindes bringt herrliche Bergsicht vom Dachauer Schlossberg

ZY5M8594_900

Die Dachauer haben schon viele Vorteile. Da wären das Schloss, das Volksfest, die Ampertaler Tracht, …
… jeder hat da so seine speziellen Gründe, warum es in Dachau besonders schön ist. Continue reading

Luftbild Fotografie in Bayern im Buch

Bayern im Blick früher Flieger und Ballonfahrer – Ulrich Wieczorek

Buch_Luftbild_01

München, Dachau, Oberschleißheim, Fürstenfeld und Bruck, Garmisch, Landsberg am Lech, Rosenheim, Ingolstadt, Landshut, Eichstätt, Deggendorf, Passau, Regensburg, Straubing, Wunsiedel, Amberg, Bayreuth, Hof, Kulmbach, Bamberg, Erlangen, Forchheim, Nürnberg, Dinkelsbühl, Schwabach, Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Augsburg, Kaufbeuern, Mindelheim, Memmingen, Kempten, Lindau, Ulm und Neu-Ulm, Nördlingen, Kolbermoor, Tittling, Wasserburg am Inn, Kraiburg, Mühldorf. Tittmoning, Burghausen, Bayrischzell, Trostberg, Olching, Erding, Geisenfeld, Moosburg, Scheyern, Pfaffenhofen an den Ilm, Schrobenhausen, Hilgertshausen, Landau an der Isar, Nassenfels, Dingolfing, Finsterau, Vilsbiburg,Kreuzberg, Wildenranna, Berching, Grafenwöhr, Mitterteich, Arzberg, Greding, Aichach, und viele andere Städte und Gemeinden in alten Luftbildern aus dem Zeitraum 1917 bis Mitte der 20er Jahre. Continue reading

Lansing, Landkreis Baierkofen im Herbst

Wer glaubt Lansing liegt in Michigan der ist ganz falsch.
Wer glaubt Lansing ist in Oberbayern, der liegt nicht so falsch.

Wer weiß das Lansing im Landkreis Baierkofen liegt und wöchentlich zu uns nach Hause im Bayerischen Fernsehen kommt, der liegt genau richtig.

Nur wo liegt Lansing eigentlich?

 

Dahoam is Dahoam

Das wollten wir uns auch mal ansehen – aus der Luft.
Nichts einfacher als das. Continue reading