Vom Bayerischen Wald ins Dachstein Gebirge – nur einen Augenblick entfernt

BAYERWALDTEAM neuAm Tag fünf der Winterspiele im Bayerischen Wald stand eigentlich erneut der Große Arber als König des Bayerischen Waldes auf dem Programm. Das Fotoprogramm wird in der Landschaftsfotografie sehr oft durch das Licht, das Wetter oder die Stimmung in der Landschaft geschrieben.

Die Landschaft ist von Schnee und Eis überzogen und das Leben im Bayerischen Wald geht deutlich langsamer seinen Weg als sonst im Jahr. Alle Arbeiten in der Natur kommen zum Erliegen und die kurzen Tage lassen die Aktivitäten zurückgehen. Nur die Natur- und Landschaftsfotografen sind aktiv. Jetzt bietet die Natur die beeindruckenden Motive an. Jetzt müssen wir hinaus in die Natur und den Winter in all seinen fotografischen Möglichkeiten und Ausprägungen erfahren und fotografieren.

Wenn dann - wenn nicht jetzt.

Continue reading

Gleich hinter München stehen die majestätischen Alpen

So nah als ob man zu Fuß bis zur Zugspitze laufen könnt.
So oft haben wir auf diesem Blog einen Spaziergang in die Geschichte gemacht, heut möcht‘ ich euch gerne einmal in unsere nächste Umgebung entführen und dabei die Fotografie etwas in der Zeit zurückdrehen.

In meiner Kindheit waren noch Schwarz/Weiß Fotos ganz normal und ein Farbfoto war etwas Besonderes – so prägt sich die Kindheit in S/W Bilder ins Gedächtnis ein.

Bei herrlichem Föhnwetter stehen die großen Gipfel des Wettersteingebirges zum Greifen nah

Continue reading

Der Chiemsee des bayerischen Märchenkönigs im goldenen Herbst

So schlecht wie der Oktober dieses Jahr für die Luftbildfotografie war, so hervorragend zeigt sich der November dieses Jahr. Der Herbst nutzt die Gelegenheit und zeigt sich von der goldigsten Seite. Die Wälder sind noch voller Laub in den schönsten Farben.

 

Goldener Herbst – schöne Sichten und ganz ruhiges Flugwetter

 

ZY5M7663_900_900 Continue reading

Kaiserwetter im Wilden Kaiser – den Herbst von oben geniessen

Herbstwetter bei Temperaturen über 12 Grad versprechen nebel- und wolkenfrei Sichten und der typische Morgennebel wird auch aus den kleinsten Tälern wie weg gefegt. Sollte man einen Ausflug zum Wilden Kaiser nach Zell am See wagen – man sollte.

Kaiserwetter im Wilden Kaiser – den Herbst von oben geniessen

Luftbildfotografie in den bayerisch/tirolerischen Alpen

An diesen Tagen kann sich keine Inversionswetterlage aufbauen und die Sichten sind stabil bei stahlblauem Himmel. Die Wälder haben noch genügend bunte Blätter und das goldene Laub kann sich in der tief stehenden Sonne glanzvoll zur Wirkung bringen.

Continue reading

Der Frühling kann kommen – die Flugsaison kann durchstarten

Die Tage werden immer länger und die Sonne sorgt für sehr gutes Licht und angenehme Temperaturen. Das Fliegen in der schönsten Form (jeder auf seine Weise) kann nun endlich durchstarten.

Europa, Deutschland, Bayern, Oberbayern, Kochelsee, Kochel am See, Walchensee, Wettersteingebirge, Jochberg, Loisach, Loisach Moos, Alpen, Luftbild

Continue reading

Ende des Föhnwindes bringt herrliche Bergsicht vom Dachauer Schlossberg

ZY5M8594_900

Die Dachauer haben schon viele Vorteile. Da wären das Schloss, das Volksfest, die Ampertaler Tracht, …
… jeder hat da so seine speziellen Gründe, warum es in Dachau besonders schön ist. Continue reading