JUNKERS F 13 – die fliegende Luftfahrtgeschichte über München unterwegs

Selten hat man die Gelegenheit, solche Perlen der Luftfahrt als Zuschauer am Flugplatz beim Start oder der Landung zu bewundern. Über Jahrzehnte waren die JUNKERS Ju 52 aus Dübendorf ständige Dauergäste in Schleißheim.

PES

Und manchmal, da hat man noch mehr Glück. Das Deutsche Museum und die Junkers Flugzeugwerke AG beauftragen DELTA IMAGE mit Luftaufnahmen des einmaligen Junkers F 13 im Himmel über Schleißheim und München.

Können Sie sich das vorstellen und hätten Sie Zeit dazu?

Ja freilich.

Logo Junkers Flugzeugwerke ag

Continue reading

60 Teilnehmer bei Flugplatz Wanderung in Schleißheim – WEST-Route

 

Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober ist immer Flugplatz-Wander-Tag

Seit 2012 führen wir nun schon wieder die Besuchergruppen über den ältesten Flugplatz in Bayern – Oberschleißheim bei München. Heuer bei bedecktem Himmel – aber immerhin schönem Wanderwetter. Über 60 Teilnehmer haben sich jetzt wieder zusammengefunden und wollen gemeinsam die Geheimnisse dieses Flugplatzes bewandern. Immerhin können wir an sehr vielen Bodenmerkmalen, Gebäudespuren der unterschiedlichen Nutzer des Flugplatzes über mehr als 100 Jahren.

Alle Fotos: Andi Pirchmoser @ Foto Sessner Dachau

Continue reading

65 begeisterte Natur- und Flugplatzliebhaber zur Flugplatzwanderung in Schleißheim

Es werden immer mehr Teilnehmer, und das ist auch gut so. Die überregional beliebten Flugplatzwanderungen (heute waren auch Besucher aus Bad Aibling da) der Neuzeit machen wir seit 2012, also nunmehr seit 6 Jahren am ältesten Flugplatz in Bayern und einem der ältesten Flugplätze in Deutschland.

Wanderung

Paul Eschbach (Links) und Herr Patsch BUND Naturschutz (Rechts) thematisch zwischen Flugplatzgeschichte, Flora und Fauna

Bei der naturkundlichen Flugplatzwanderung steht nicht die Luftfahrt im Mittelpunkt, sondern der Naturraum Flugplatz und da gibt es vieles zu Sehen und zu Erleben.

Alle Fotos @ Andi Pirchmoser Foto Sessner Dachau

Continue reading

Flugplatzwanderung Schleißheim erstmalig im Rahmen des Deutschen Museums Flugwerft Schleißheim

Herrlichstes Frühlingswetter lockte am Sonntag, 29. April viele Besucher ins Freie und an den Flugplatz Schleißheim. Der Zeppelin NT zog seine Bahnen über München und ist ein wunderschönes Technikspektakel für Jung und Alt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Also gleich mehrere gute Gründe, um den Frühlingstag am ältesten Flugplatz in Bayern zu verbringen.

Continue reading

UDET Flugzeugbau – Sonderausstellung ab 24. Oktober in der Flugwerft Schleissheim

 

Plakat Udet SonderausstellungBayerische Flugzeug Historiker e.V. stellen zusammen mit dem Werftverein aus

Ein heute kaum noch bekanntes Kapitel der bayerischen Luftfahrtgeschichte schlagen die Flugzeughistoriker in Oberschleißheim in der Sonderausstellung im Deutsches Museum in Oberschleißheim auf.

Die UDET Flugzeugwerke schufen u.a. den Flamingo als den bekanntesten Flugzeugtyp in der Schulung in den 20er Jahren in ganz Deutschland. Die DVS war standardmäßig damit ausgerüstet. Auch die DVS Schleissheim hatte sehr viele Exemplare dieses einfachen und gutmütigen Flugzeugtyps. In der Ausstellung in der Flugwerft steht auch eine flugfähige Replika dieses Flugzeugmusters für das Publikum.

Die Bilder der „Schleissheimer“ Flamingo sind für den Münchener Oldtimer Segelflug Verein (OSV) über viele Jahre entstanden. Dazu haben wir auch ein Fotobuch mit den schönsten Flugaufnahmen dieser Legende der bayerischen Luftfahrtgeschichte erstellt.

Das war aber nicht das Einzige, was es zu UDET Flugzeugbau zu sagen gibt. Ach ja – QUAX ist genauso mit dem Flamingo geflogen wie auch Heinz Rühmann. Aber dazu mehr in der Sonderausstellung ab 24. Oktober im DEUTSCHES MUSEUM Flugwerft Schleissheim. Continue reading