Gleich hinter München stehen die majestätischen Alpen

So nah als ob man zu Fuß bis zur Zugspitze laufen könnt.
So oft haben wir auf diesem Blog einen Spaziergang in die Geschichte gemacht, heut möcht‘ ich euch gerne einmal in unsere nächste Umgebung entführen und dabei die Fotografie etwas in der Zeit zurückdrehen.

In meiner Kindheit waren noch Schwarz/Weiß Fotos ganz normal und ein Farbfoto war etwas Besonderes – so prägt sich die Kindheit in S/W Bilder ins Gedächtnis ein.

Bei herrlichem Föhnwetter stehen die großen Gipfel des Wettersteingebirges zum Greifen nah

Continue reading

In Lansing tut sich etwas – wir schauen uns „Dahoam is Dahoam“ aus der Luft an

Dahoam is Dahoam

In Lansing ist die Gemütlichkeit zu Hause – das Bayerische Fernsehen zeigt das Leben in dem fiktiven bayerischen Dorf Lansing im Kreis Baierkofen täglich im 3. Programm in der Serie „Dahoam is Dahoam“. Mit dem Wintereinbruch in Lansing tut sich etwas im Gemeindegebiet – große Zäune werden errichtet und Teile des Geländes werden abgezäunt – Grund genug einmal vor Ort nachzusehen.

 

Und wir haben uns auch in das Getümmel gestürzt und uns auf dem Dahoam-is-Dahoam Gelände zusammen mit den anderen 12.000 Besuchern umgesehen.

PE1S0014

Mehr Luftbild vom DiD Fan-Tag am 3. September 2016. Continue reading

Der Chiemsee des bayerischen Märchenkönigs im goldenen Herbst

So schlecht wie der Oktober dieses Jahr für die Luftbildfotografie war, so hervorragend zeigt sich der November dieses Jahr. Der Herbst nutzt die Gelegenheit und zeigt sich von der goldigsten Seite. Die Wälder sind noch voller Laub in den schönsten Farben.

 

Goldener Herbst – schöne Sichten und ganz ruhiges Flugwetter

 

ZY5M7663_900_900 Continue reading

Kaiserwetter im Wilden Kaiser – den Herbst von oben geniessen

Herbstwetter bei Temperaturen über 12 Grad versprechen nebel- und wolkenfrei Sichten und der typische Morgennebel wird auch aus den kleinsten Tälern wie weg gefegt. Sollte man einen Ausflug zum Wilden Kaiser nach Zell am See wagen – man sollte.

Kaiserwetter im Wilden Kaiser – den Herbst von oben geniessen

Luftbildfotografie in den bayerisch/tirolerischen Alpen

An diesen Tagen kann sich keine Inversionswetterlage aufbauen und die Sichten sind stabil bei stahlblauem Himmel. Die Wälder haben noch genügend bunte Blätter und das goldene Laub kann sich in der tief stehenden Sonne glanzvoll zur Wirkung bringen.

Continue reading

Ju 52 in Schleißheim bei herrlichem Herbstwetter

Am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) ist noch Oktoberfestzeit und in den letzten 10 Jahren immer schönes Wetter – herrliches Herbstwetter  mit klarer Luft und viel Sonne.
Traditionell bringt Heinz Dachsel immer mindestens eine Ju 52 nach Schleißheim, in diesem Jahr sind es sogar zwei.

 

Zwei Ju 52 begeistern die Passagiere und die Besucher am Flugplatz Schleißheim

Am 3.10. ist immer wieder viel Betrieb auf dem Platz und auch darum herum. Da ist der älteste Flugplatz in Bayern wieder ein ganz normaler Flugplatz, an dem an allen Orten viel Betrieb herrscht und die Besucher den kleinen Biergarten unter der Eiche direkt überfluten – da muss man für einen Kaffee auch schon mal 15 Minuten am Kiosk anstehen.

  • zwei Ju 52 mit Rundflügen
  • die Antonov An-2 mit Rundflügen
  • mehr als 10 externe Flugzeuge
  • Segelflugbetrieb mit der Winde
  • unsere Flugplatzwanderung Ostrunde
  • ein überfüllter Biergarten
  • Besuch aus Salzburg von den Flying Bulls mit der Skyrocket
  • einige seltene Flugzeuge bei den externen Besuchern
  • Modellflugtag an der Flugwerft im Deutsches Museum
  • und auch mal wieder Besuch von der Landespolizei mit dem Edelweiss Hubschrauber

Viel zu erleben – ein Tag an dem es sich lohnt, mal wieder am Flugplatz Schleißheim vorbei zu schauen. Continue reading

Bilder unserer Heimat – Luftbilder bei Westend61

2007 war mein erster Flug mit einem Sportflugzeug zu Luftbildern

Mit einem kleinen Sportflugzeug Cessna FA 150 Aerobat wurde ich gebeten, die Vereinsmeisterschaft im Segelkunstflug am Flugplatz Oberschleißheim zu fotografieren. So fing die Luftbildfotografie an. Mit 640 mm Brennweite, einem Segelkunstflugzeug in den beengten Platzverhältnissen einer Cessna war nicht einfach.

 

Heute sitze ich in einer Silver Eagle mit 500 PS Allison Turbine und mache Air-2-Air Aufnahmen der Ju 52 über München.

Continue reading

Isar führt im Oberlauf kurzfristig mehr Wasser

Die Isar ist in Oberbayern der bedeutendste Fluss und entspringt in Tirol und tritt bei Mittenwald nach Bayern ein und durchzieht Oberbayern und die Landeshauptstadt München als reißender Gebirgsfluss. Nach München wird er Lauf in der unteren Isar schon sehr gezähmt und durchzieht Niederbayern bis zur Mündung bei Deggendorf in die Donau.

Continue reading

Der Generaldirektor des Deutsches Museum informiert sich über Luftbildfotografie

Das jährlich stattfindende Fly-In ist für uns immer wieder ein Höhepunkt im Jahreskalender. Die enge Verbindung zwischen Flugplatz Schleißheim und der Flugwerft bringt es mit sich, dass wir seit vielen Jahren wir an dem Fly-In irgendwie beteiligt sind.

2012 – 100 Jahre Flugplatz Schleißheim

ZY5M9688_DM Continue reading

Impressionen von Outdoorinstallationen in Oberstdorf und Nebelhorn

Am Fotogipfel Oberstdorf ist ein ganz tolles Video von mir und Traugott Emrich mit dem Multicopter als Dokumentation und Visualisierung der Outdoorinstallationen entstanden.

 

Wie funktioniert der Einsatz eines Multicopters für Film- und Foto

4 Tage lang kamen die Besucher an unseren Pavillon und stellten im Grunde immer wieder die spannende Frage. Bevor ich das lange beschreibe – zeigen wir es einfach. Für den Videodreh sind sehr viele ganz tolle Aufnahmen entstanden und wir haben ein Video zusammengestellt, das den Einsatz des Multicopters in 2223m auf dem Nebelhorn und an den Ausstellungsinstallationen im Kurpark in Oberstdorf zeigen. Ganz beiläufig finden sich auch die ganz tollen Landschafts- und Stimmungsaufnahmen auf dem Nebelhorn und im Stadtgebiet in diesem Video.

Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken – eine grandiose Veranstaltung des Fotogipfel Oberstdorf in einer prächtigen Landschaft der Allgäuer Alpen.