Workshop: Architektur und Technik mit Paul Eschbach (30. Juli 2021) Fürstenfeldbruck

Bis jetzt ist für die meisten TeilnehmerInnen die konkreten Inhalte und Fotoziele in dem Workshop Architektur und Technik mit Paul Eschbach noch etwas ungewiss. Das soll auch so bleiben, ein bisschen möchte ich doch über Bilder verraten.

"Zwei Karten sind noch für den Workshop verfügbar!"

Heute war ich vor Ort und habe einige Foto-Locations mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck abgestimmt. Ganz herzlichen Dank an die Kollegen der Stadtwerke FFB.

Continue reading

Mainhattan an der Isar – Tilt-Shift am Highlight Tower in Schwabing

Metropolen bieten ein reiches Spektrum an fotografischen Motiven und Möglichkeiten.

"Einfach raus gehen und fotografieren!"

Ende Juli zieht es mich an einem Sommertag zu einem der bekanntesten Hochhäuser in München – dem Highlight Tower in Schwabing, am Ende der A9.

PED

Continue reading

Greivögel am Zisterzienserkloster Fürstenfeld – Naturfototage at it’s best.

Greifvögel im Flug erleben zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes und ergreifendes. Das Majestätische des Fliegens präsentieren die Könige der Lüfte in ebensolcher Weise.

PES

Ich beginne gleich mit der Paradedisziplin. Die Greifvögel – hier ein Weißkopfseeadler – stürzen sich aus der obersten Laterne der Klosterkirche im direkten Flug hinab auf die Flugwiese.

Die Flügel ganz klein gemacht, versucht der Adler den Auftrieb seiner Flügel zu minimieren und gleichzeitig alles in den Wind zu stellen, was Luftwiderstand bringt, nur so kann er seine sehr guten Segeleigenschaften derart schlecht machen, dass die Flugwiese präzise getroffen wird.

Beeindruckend - das muss man einmal gesehen haben.

Continue reading

Multicopter / Drohnen Vorführung auf den Naturfototagen Fürstenfeld

Naturfotografie und der Einsatz von Multicopter / Drohnen / UAV gehören heute schon zum Standardequipment der Naturfotografen. Daher sind wir als UAV DACH e.V. – Verband für unbemannte Luftfahrt auch hier und engagieren uns mit einer eigenen UAV / Drohnen Kategorie bei den Glanzlichtern der Naturfotografie (GdN).

YUN Pano

Seit 4 Jahren organisieren wir jedes Jahr die Multicopter Vorführungen hier auf den Naturfototagen Fürstenfeld.

Fotos: Doris Opitz

Continue reading

Nach dem Fotogipfel ist auf dem Nebelhorn …

Dieses Jahr war ich beim Oberstdorfer Fotogipfel 4 Tage im kühlen Workshopraum verortet – bei den Sahara-Temperaturen auch nicht schlecht. Die Fotoausstellung auf dem Nebelhorn Gipfel muss ich aber noch unbedingt sehen. Einen Tag noch dran gehängt und mit lieben Fotofreunden auf den „weitgehend leeren“ Nebelhorngipfel.

PES

Auch wenn das Abbauteam uns schon die LFPs unter unseren Augen uns entreißen wollen, genießen wir die spektakuläre Kombination aus Alpenpanorama und Fotografie am Nebelhorn.

Continue reading

Die Sonne scheint, der Bodensee lacht; 125stel Blende 8

Friedrichshafen am Bodensee am 1. November bei herrlichem Spätherbstwetter mit Sonne und milden Temperaturen.

PES

An der Seepromenade bereitet sich Immanuel Schulz auf 4 Tage Wunderwelten am Bodensee vor – dem führenden Fotofestival in der Region. Bis zu mir nach München tönt die Mär von einem wunderschönen Fotoevent in herrlicher Location und einem perfekten Rahmenprogramm.

Continue reading

Wellenlänge, Abberation und Micrometer auf der Schwäbischen Alb

Logo ZeissIn einem einsamen, schmalen Tal – der Schwarzen Kocher – dort wo es ganzjährig einen Kittel kälter ist als sonst, erwartet man kein Weltunternehmen der absoluten High-Tech Branche – und das seit 170 Jahren. Ein Geschäftstermin führt mich in die Nähe von Oberkochen und da steht ein neues Carl Zeiss Forum am Sitz der Hauptverwaltung schon seit langem auf dem Plan – endlich umgesetzt.

PE1S0016_900

Continue reading

An einem grauen Novembertag kreative (Blitz-)Fotografie in der Blauen Stunde machen …

… begeistert die Teilnehmer am Blitz-Foto-Kurs in Dachau mit Foto Sessner und Paul Eschbach@DELTA IMAGE am letzten Samstag im November. Zusammen mit Foto Sessner in Dachau führen wir jeden Monat in einem Foto Kurs die Teilnehmer in die spannende und kreative Welt der Fotografie ein und entlassen am Ende motivierte und begeisterte Hobbyfotografen.

Im Foto Kurs wurden wunderschöne Beispielfotos mit Blitz gezeigt und am Ende des Kurses machten 
wir genau solche Fotos in der Blauen Stunde am Schrannenplatz in Dachau. Ich bin begeistert. 
(Teilnehmerin im Blitz Kurs)

Blitz-Fotografie ist überall und jederzeit eine kreative Ausdrucksform in der Fotografie. Die Teilnehmerin Martha lernt die neue Welt nach dem Sonnenuntergang in der blauen Stunde kennen. Die Welt und die Fotografin wird unwichtig und nur noch das nächste Foto ist wichtig.

Continue reading

Der Fotograf Kees van Surksum besucht mich am Flugplatz Schleißheim …

… und herausgekommen ist ein schöner redaktioneller Beitrag von Kees mit vielen ganz tollen Fotos aus der Hand eines erfahrenen Fotografen.
Folgt man dem Internet, so könnte man meinen, für Fotografen ist die Präsenz in den sozialen Medien mit am wichtigsten. Das mag sein, doch der echte Austausch mit anderen

Kees kam zu Besuch auf „meinen“ Flugplatz Schleißheim EDNX

Schon tausendmal gesehen, und immer wieder gibt es neue Sichtweisen im Foto. Das, was einem selbst banal erscheint, ist für den „ortsfremden“ Fotografen doch Neuland und ein offener Spielplatz zum kreativen Austoben. Genau so soll es sein. Das Kind im Fotografen mal wieder frei laufen lassen. Danke Kees, für den schönen Sommertag mit dir in Schleißheim. Gerne jederzeit wieder.

Fotograf im Allgäu

Kees Van Surksum lebt im Allgäu und hat sich als Holländer in der leiblichen und abwechslungsreichen Landschaft sehr gut bei den Menschen eingelebt und zeichnet mit seinen Fotos das Leben im Allgäu in reduzierten Farbtönen präzise und scharf sonnig ab.

Mehr zu Kees unter www.Fotograf-im-Allgäu.de.