Flugplatzwanderung Schleißheim erstmalig im Rahmen des Deutschen Museums Flugwerft Schleißheim

Herrlichstes Frühlingswetter lockte am Sonntag, 29. April viele Besucher ins Freie und an den Flugplatz Schleißheim. Der Zeppelin NT zog seine Bahnen über München und ist ein wunderschönes Technikspektakel für Jung und Alt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Also gleich mehrere gute Gründe, um den Frühlingstag am ältesten Flugplatz in Bayern zu verbringen.

Continue reading

Fliegerische Grüsse aus Schleißheim – 2018 kann kommen

Das fliegerische Jahr 2017 wird von den Schleißheimer Piloten bis zum letzten Schluss ausgiebig genutzt und bei schönstem Abendlicht noch ein paar Runden mit den Segelflugzeugen im F-Schlepp gedreht.

 

Erst mit dem Sonnenuntergang an Silvester ist das Fliegerjahr auch zu Ende

… und bis dahin zählt noch jede Flugminute bei +12°C.

Continue reading

Sonne und Goldener Herbst am ältesten Flugplatz in Bayern – Flugplatzwanderung

Ein herrlicher Tag am Flugplatz Schleißheim bei Sonnenschein, blauem Himmel und den goldgelb gefärbten Kastanienalleen an der Hochmuttinger Allee war die perfekte Umrahmung der historischen Flugplatzwanderung auf der Ostroute in Oberschleißheim.

Flugplatzwanderung2017_045_900

Alle Fotos @ Foto Sessner / Andreas Pirchmoser Continue reading

Der Flugplatz und seine Geschichte erleben – Flugplatzwanderung am 3. Oktober 2017

Der Flugplatz Schleißheim ist der älteste Flugplatz in Bayern und ein wunderbares Biotop und Naherholungsgebiet an den Toren vor der großen Landeshauptstadt. Viele Menschen nutzen den Flugplatz auf ihre spezielle Art und gehen doch oft unbeachtet über die unzähligen Bodenspuren aus über 100 Jahren Nutzungszeit hinweg.

Flugplatz Wanderung Schleißheim

Die Flugplatzwanderungen sind kostenlos, wir freuen uns auf viele Besucher und der Verein BFH Bayerische Flugzeug Historiker e.V. nimmt jedoch gerne Spenden an.

 

Am 3. Oktober ist auch die Ju 52 aus Dübendorf am Platz, ein Grund mehr den Tag in der Luftfahrtgeschichte zu verbringen.

Continue reading

Der Fotograf Kees van Surksum besucht mich am Flugplatz Schleißheim …

… und herausgekommen ist ein schöner redaktioneller Beitrag von Kees mit vielen ganz tollen Fotos aus der Hand eines erfahrenen Fotografen.
Folgt man dem Internet, so könnte man meinen, für Fotografen ist die Präsenz in den sozialen Medien mit am wichtigsten. Das mag sein, doch der echte Austausch mit anderen

Kees kam zu Besuch auf „meinen“ Flugplatz Schleißheim EDNX

Schon tausendmal gesehen, und immer wieder gibt es neue Sichtweisen im Foto. Das, was einem selbst banal erscheint, ist für den „ortsfremden“ Fotografen doch Neuland und ein offener Spielplatz zum kreativen Austoben. Genau so soll es sein. Das Kind im Fotografen mal wieder frei laufen lassen. Danke Kees, für den schönen Sommertag mit dir in Schleißheim. Gerne jederzeit wieder.

Fotograf im Allgäu

Kees Van Surksum lebt im Allgäu und hat sich als Holländer in der leiblichen und abwechslungsreichen Landschaft sehr gut bei den Menschen eingelebt und zeichnet mit seinen Fotos das Leben im Allgäu in reduzierten Farbtönen präzise und scharf sonnig ab.

Mehr zu Kees unter www.Fotograf-im-Allgäu.de.

Neuer Band Flugplatz Wanderführer zum Fly-In in der Flugwerft Schleißheim fertig

Die Besucher der Fly-In in der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim können erstmalig den dritten und neuen Band des beliebten historischen Flugplatzwanderführers sehen und erwerben. Vor 25 Jahren wurde die Flugwerft Schleißheim durch das Deutsche Museum neu eröffnet, daher wird dieses Jahr das Fly-In etwas ganz Besonderes sein.

 

Continue reading

Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 3. Oktober 2017 – OSTRUNDE

Paul Eschbach führt am Dienstag, 3. Oktober 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgene Hintergründe und Zusammenhänge Rund um diesen Platz auf. Diesmal auf mehrfachen Wunsch unsere Südplatzrunde (Siehe unten).

Die Ostplatzrunde beginnt am Parkplatz beim Friedhof Hochmutting und führt die Besucher über das noch zugängliche Gelände mit vielen Bodenmerkmalen. Für Kinderwagen ist die Runde weniger geeignet. Continue reading

Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 30. April 2017 – SÜDRUNDE

Paul Eschbach führt am Sonntag, 30. April 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgenen Hintergründe und Zusammenhänge Rund um diesen Platz auf. Diesmal auf mehrfachen Wunsch unsere Südplatzrunde (Siehe unten).

 

Die Südplatzrunde beginnt am Parkplatz der Junkershalle südlich der Halle und führt die Besucher über das noch zugängliche Gelände mit vielen Bodenmerkmalen. Für Kinderwagen ist die Runde weniger geeignet. Continue reading

20 EDNX Piloten zu Besuch bei der Bundespolizei in EDMX

Seit 1991 führt der Weg zum Flugplatz Schleißheim und zum Deutschen Museum für viele Besucher und für die Piloten am Flugplatz Schleißheim über die Jägerstraße. Vorbei am Gelände der 1938/1939 errichteten Fliegertechnischen Schule, dem Gelände, das seit 1982 vom Bundesgrenzschutz und ab 2005 die Bundespolizei genutzt wird.

pe1s0163_900

Eine einsatzbereite EC 155 der Bundespolizei im neuen Hangar

Continue reading