Großbaustelle in Lansing aus der Luft gesehen

Die Großbaustelle in Lansing (Landkreis Baierkofen) haben wir auch schon in der Vergangenheit immer wieder berichtet. Jetzt im Winter Sind wir wieder einmal aus Oberschleißheim Richtung Lansing geflogen um uns einen Überblick zu verschaffen. Viehe Häuser und Bauten in Lansing sind inzwischen verschwunden – wird da etwa doch eine U-Bahn gebaut?

PES

Continue reading

Vereine in Dachau – die lange Tafel in Dachau

Das Leben und die Jugend hat sich geändert. Man sieht es an dem Angebot der langen Tafel. Jedes Jahr mehr Anbieter an Crossfit, Body- irgendwas, Yoga-sonstwas, Selbsterfahrung, Coaching, Ganzkörpermassage und Work-life-balance. Ich hab mir das gar nicht alles merken können.

Das ganz normale Leben ist auch in der Stadt des Ludwig Thoma angekommen.

In der eigenen Jugend war der Bolzplatz auf der Göttlerwies’n in Oberaugustenfeld und der Fußballplatz ders Postsportvereins unsere Cross-Fit und dazu den ganzen auf den Beinen und mit’m Fahrradl unterwegs, weil es sonst einfach zu langweilig gewesen wäre.

ZYM

Kein Fernsehen – erst ab 16.30 Uhr. Kein Internet, Smartphone oder PC. Musik aus dem Radio, Bayern 3 und einem Kasettenrecorder um die Hitparade am Freitag mit Fritz Egner aufnehmen zu können.

Continue reading

Schwebende Elefanten, fliegende Kinder und glückliche Dachauer – die lange Tafel Dachau 2018

Als Fotograf den ganzen Tag, von Stand zu Stand zu schleichen. Die Nase oder besser die Kamera in alle Kochtöpfe hinein, auf die Grillkohle geschaut und dem Steckerlfisch aufmerksam zuschaun.

Hier was zum Probieren …
...damit du auch weißt was du da fotografierst …

ZYM

Continue reading

Sommer in der Stadt – Analoger Schwarzweiß Film

Der Sommer liegt in der Stadt – ich packe mir einen DELTA 100 Professional und nehme mir eine CONTAX RTS III mit einem CARL ZEISS 50mm f/1.4 und ziehe los. Ich möchte ein paar Schwarzweißfotos zum Thema „Sommer in der Stadt“.

BildN

Viele Wochen früher ist das Getreide schon reif für die Ernte. Ist der August bei uns immer der Monat der Erntemaschinen auf den Feldern, ist dies schon Ende Juni und im Juli so weit. Also schnell ein paar Bilder mit noch stehendem Korn in der Landschaft heimholen.

Continue reading

Libellen – die fliegenden Freunde – im Flug fotografieren

Der Auwald an der Amper bei Dachau in ein ganz besonderes Naturbiotop. Die Natur hat die Amper auf beiden Seiten fest im Griff. Der aufmerksame Naturfreund wird viele Arten von Flora und Fauna im Amper Auwald vorfinden – man muss nur genügend Geduld und Hartnäckigkeit aufbieten.

Am Gündiger Wehr, stromaufwärts von Dachau gelegen, hat der Bund Naturschutz die Wacholderwiese vor vielen Jahren als Biotop wieder freigelegt und zu einem Kleinod im Amper Auwald entwickelt.

PES

Continue reading

Urbane Naturfotografie – ein Grashüpfer

Naturfotografie bringt immer wieder Überraschungen mit sich. Oft müht man sich mit speziellen Objektiven in der Natur ab und versucht die kleinen und kleinsten Bewohner unserer Heimat auf das Bild zu bannen. Mal gelingt es besser, manchmal weniger gut.

PES

Continue reading

Volksfest in der Ludwig Thoma Stadt Dachau

Der Sommer in Dachau während der großen Schulferien ist ganz besonders schön. Seit den 50er Jahren ist das Dachauer Volksfest in der Woche um den 15. August – das ist praktisch, da der 15. August in katholischen Landesteilen ein Feiertag ist. Eine ganze Woche Trubel auf der Volksfestwiese versüßt das Daheimbleiben allen, die nicht unbedingt in die weite Ferne reisen müssen. Selber schuld – es geht auch anders.

PES

Einer der Höhepunkte im Dachauer Volksfest ist jedes Jahr das große Brilliantfeuerwerk, das hoch über der Stadt am Dachauer Schloss abgefeuert wird und den Himmel über der Ludwig Thoma Stadt illuminiert und die Menschen rund um die Stadt auf allen Hügeln und Plätzen zusammen bringt, um das Spektakel zu sehen.

Continue reading

Advent über der Stadt Dachau an einem Winterabend

Eigentlich war ich in Schloss Blutenburg auf dem Weihnachtsmarkt, der Andrang war ab 16.00 Uhr so groß, dass ein anderer Plan hermusste. Ganz einfach – ab nach Hause und Bilder bearbeiten und Beiträge für die Webseiten schreiben.

 

Und dann war da das perfekte Licht an dem Winterabend

und ab hinauf auf die Schinderkreppe und mal nach dem Licht sehen.

PE1S0198_900

Continue reading

An einem grauen Novembertag kreative (Blitz-)Fotografie in der Blauen Stunde machen …

… begeistert die Teilnehmer am Blitz-Foto-Kurs in Dachau mit Foto Sessner und Paul Eschbach@DELTA IMAGE am letzten Samstag im November. Zusammen mit Foto Sessner in Dachau führen wir jeden Monat in einem Foto Kurs die Teilnehmer in die spannende und kreative Welt der Fotografie ein und entlassen am Ende motivierte und begeisterte Hobbyfotografen.

Im Foto Kurs wurden wunderschöne Beispielfotos mit Blitz gezeigt und am Ende des Kurses machten 
wir genau solche Fotos in der Blauen Stunde am Schrannenplatz in Dachau. Ich bin begeistert. 
(Teilnehmerin im Blitz Kurs)

Blitz-Fotografie ist überall und jederzeit eine kreative Ausdrucksform in der Fotografie. Die Teilnehmerin Martha lernt die neue Welt nach dem Sonnenuntergang in der blauen Stunde kennen. Die Welt und die Fotografin wird unwichtig und nur noch das nächste Foto ist wichtig.

Continue reading

Die Lange Tafel, das größte Straßen- und Bürgerfest in Dachau

Einmal im Jahr ist die Münchner Straße keine Durchgangsstraße mit Parkplatzsuche und Autoverkehr. Einmal im Jahr ist die Münchener Straße wieder der traditionelle Untere Markt der Großen Kreisstadt Dachau. Einmal im Jahr und das nun schon zum 11. Mal.

Die Geschäfte entlang der Münchener Straße veranstalten am letzten Samstag vor Schulbeginn die längste Einkaufsmeile und das größte Bürgerfest in Dachau.

PE1S0133_900

Wir fotografieren wie auch im letzten Jahr die Veranstaltung für den Veranstalter „Die Lange Tafel“ und Foto Sessner GmbH – einem der Traditionsgeschäfte an der Münchener Straße.

Continue reading