In drei Wochen beginnen die letzten Vorbereitungen zum Oberstdorfer Fotogipfel 2016 und für unseren Workshop „Die fliegende Kamera“ mit 10 begeisterten Fotografen, die sich als Neulinge an das Thema Multicopter heranarbeiten und damit das fotografische Spektrum gezielt erweitern wollen.
Tag Archives: Fotografie
Fotogipfel Oberstdorf – Familientreffen in Fürstenfeld
Petra Christ und Max vom Organisationsteam Fotogipfel Oberstdorf kamen zu Besuch auf die Naturfototage Fürstenfeld.
Die Fotogipfel Familie ist überall
Zur Feier des Tages schlupfte ich in das Fotogipfel Oberstdorf T-Shirt und wurde auch gleich überall bei den Ausstellern in Fürstenfeld erkannt. Viele namhafte Unternehmen sind eben auf beiden Veranstaltungen präsent. Petra und Max brachten neue Prospekte und Plakate für den Fotogipfel vom 9. bis 14. Juni mit nach München.
Ein sehr schönes Wiedersehen und in 5 Wochen geht es ab nach Oberstdorf ins wunderschöne Allgäu.
In Oberstdorf sind wir mit Infostand und einem Workshop aktiv
35 Luftfahrtbegeisterte erlebten Geschichtsarbeit von der schönsten Seite
Bei strahlender Sonne kann jeder! Die Suche nach Geschichtsspuren in der Landschaft findet aber nicht nur auf befestigten Wegen und bei weiß/blauem Himmel statt.
Zeppelin NT aus Friedrichshafen ist zu Gast in Oberschleißheim
Der Zeppelin NT gastiert während der Messesaison wie viele Jahre schon in Oberschleißheim.
Die Termine dazu finden sie in Neue Termine. Das nächste Mal ist der Zeppelin NT vom 8. bis 17. April 2016 in Oberschleißheim.
Entwicklung der Kameratechnik: Meine erste eigene Spiegelreflex Kamera
OLYMPUS OM 30 + Zuiko Auto-S 1:1,4/50 mm
März 1986. Eine Wanderung in die wunderbare Welt der Fotografie hatte seinen Anfang gemacht. Nach Wochenlangem studieren von Angeboten, Preisen und was bedeutet anspruchsvolles Fotografieren überhaupt fiel die Wahl auf diese Kombination. Vor 30 Jahren hatte mich Foto Video Sessner überzeugt, dass dies nicht die beste Wahl – aber für meine Ansprüche eine, die mich begeisterte – und das sollte noch lange (positive) Folgen haben. Continue reading
Bayerischer Wald im Winter – der Lusen
Der Winter im Bayerischen Wald war früher hart und lang. In den 90er Jahren haben wir den Bayerischen Wald im Winter selbst durchstreift und sind mit grandiosen Fotos einer einsamen aber gleichzeitig wunderbaren Welt an der Grenze zum Eisernen Vorhang zurück. in den 20 Jahren hat sich viel verändert.
Der Lusen steht mit seinem markanten Gipfel, mit seinem granitenen Blockfelsmeer direkt an der Grenze zu Böhmen, auf der anderen Seite des Berges liegt der Pürstling mit der einsamen Hütte auf der großen Freifläche.
Die Welt zu Gast in München – Sicherheitskonferenz 2016
Einmal im Jahr ist die Welt zu Gast in München anlässlich der Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof. Präsidenten, Regierungs-Chefs, Minister und gekrönte Häupter ringen um die Sicherheit der Welt – oder das – was sie davon halten.
Gleich hinter München stehen die majestätischen Alpen
So nah als ob man zu Fuß bis zur Zugspitze laufen könnt.
So oft haben wir auf diesem Blog einen Spaziergang in die Geschichte gemacht, heut möcht‘ ich euch gerne einmal in unsere nächste Umgebung entführen und dabei die Fotografie etwas in der Zeit zurückdrehen.
In meiner Kindheit waren noch Schwarz/Weiß Fotos ganz normal und ein Farbfoto war etwas Besonderes – so prägt sich die Kindheit in S/W Bilder ins Gedächtnis ein.
Bei herrlichem Föhnwetter stehen die großen Gipfel des Wettersteingebirges zum Greifen nah
Oberbayern bei Föhnlage in milder Frühlingsluft im Luftbild
Luftbildfotografie – traumhafte Ausblicke auf die oberbayerische Landschaft
Es gibt so Tage in der Fliegerei und auch in der Fotografie – da passt alles.
Winter – Wunder – Welt am Dreisessel im Bayerischen Wald
Schnee ist diesen Winter recht selten – der Schnee kam spät, erst im Januar. Früher war der Bayerische Wald sehr schneesicher. Gerade das Gebiet am Dreisessel war für viel Schnee bekannt. Das hat sich geändert. Doch jetzt kam der Schnee zurück und wir nutzen die Möglichkeiten für einen ausgedehnten Fotoausflug im Bayerischen Wald.
An einem Wochenende passte wieder alles, viel Neuschnee und über Nacht ein eisiger Wintersturm von Süden mit viel Schnee und Eis – am nächsten Tag präsentiert sich die Landschaft in herrliches Weiß gehüllt, von Oben bis ganz Unten. Continue reading