Foto Walk in den Leiten (Klamm) des Bayerischen Waldes – Landschaftsfotografie der langsamen Art

BAYERWALDTEAM neuBei schönem Wetter gibt es fast nichts schöneres als auf den Gipfeln des Bayerischen Waldes zu stehen und die grenzenlose Weite der Wälder im bayerisch – böhmischen Grenzgebirge zu sehen und zu fotografieren. Von den Gipfeln ohne Bergbahn, wie dem Falkenstein oder dem Osser kann man in den Tälern nur vereinzelt die Spuren der Zivilisation erkennen.

IMG_4090_1200

In der Landschaftsfotografie kann man sich als Fotograf wieder ganz klein und unbedeutend gegenüber der Mächtigkeit und Schönheit der Natur fühlen. Continue reading

Eine Atmosphäre wie bei der Vierschanzen-Tournee für unseren Multicopter Workshop

In drei Wochen beginnen die letzten Vorbereitungen zum Oberstdorfer Fotogipfel 2016 und für unseren Workshop „Die fliegende Kamera“ mit 10 begeisterten Fotografen, die sich als Neulinge an das Thema Multicopter heranarbeiten und damit das fotografische Spektrum gezielt erweitern wollen.

Continue reading

Fotogipfel Oberstdorf – Familientreffen in Fürstenfeld

ZY5M9907_900

Petra Christ und Max vom Organisationsteam Fotogipfel Oberstdorf kamen zu Besuch auf die Naturfototage Fürstenfeld.

Logo_Fotogipfel

Die Fotogipfel Familie ist überall

Zur Feier des Tages schlupfte ich in das Fotogipfel Oberstdorf T-Shirt und wurde auch gleich überall bei den Ausstellern in Fürstenfeld erkannt. Viele namhafte Unternehmen sind eben auf beiden Veranstaltungen präsent. Petra und Max brachten neue Prospekte und Plakate für den Fotogipfel vom 9. bis 14. Juni mit nach München.

Ein sehr schönes Wiedersehen und in 5 Wochen geht es ab nach Oberstdorf ins wunderschöne Allgäu.

In Oberstdorf sind wir mit Infostand und einem Workshop aktiv

 

Gleich hinter München stehen die majestätischen Alpen

So nah als ob man zu Fuß bis zur Zugspitze laufen könnt.
So oft haben wir auf diesem Blog einen Spaziergang in die Geschichte gemacht, heut möcht‘ ich euch gerne einmal in unsere nächste Umgebung entführen und dabei die Fotografie etwas in der Zeit zurückdrehen.

In meiner Kindheit waren noch Schwarz/Weiß Fotos ganz normal und ein Farbfoto war etwas Besonderes – so prägt sich die Kindheit in S/W Bilder ins Gedächtnis ein.

Bei herrlichem Föhnwetter stehen die großen Gipfel des Wettersteingebirges zum Greifen nah

Continue reading

In Lansing tut sich etwas – wir schauen uns „Dahoam is Dahoam“ aus der Luft an

Dahoam is Dahoam

In Lansing ist die Gemütlichkeit zu Hause – das Bayerische Fernsehen zeigt das Leben in dem fiktiven bayerischen Dorf Lansing im Kreis Baierkofen täglich im 3. Programm in der Serie „Dahoam is Dahoam“. Mit dem Wintereinbruch in Lansing tut sich etwas im Gemeindegebiet – große Zäune werden errichtet und Teile des Geländes werden abgezäunt – Grund genug einmal vor Ort nachzusehen.

 

Und wir haben uns auch in das Getümmel gestürzt und uns auf dem Dahoam-is-Dahoam Gelände zusammen mit den anderen 12.000 Besuchern umgesehen.

PE1S0014

Mehr Luftbild vom DiD Fan-Tag am 3. September 2016. Continue reading

Winter – Wunder – Welt am Dreisessel im Bayerischen Wald

BAYERWALDTEAM neuSchnee ist diesen Winter recht selten – der Schnee kam spät, erst im Januar. Früher war der Bayerische Wald sehr schneesicher. Gerade das Gebiet am Dreisessel war für viel Schnee bekannt. Das hat sich geändert. Doch jetzt kam der Schnee zurück und wir nutzen die Möglichkeiten für einen ausgedehnten Fotoausflug im Bayerischen Wald.

ZY5M2705_900

An einem Wochenende passte wieder alles, viel Neuschnee und über Nacht ein eisiger Wintersturm von Süden mit viel Schnee und Eis – am nächsten Tag präsentiert sich die Landschaft in herrliches Weiß gehüllt, von Oben bis ganz Unten. Continue reading

Tradition und Moderne am Stadtrand von München – Paulaner Brauerei

Seit 1634 brauen die Paulaner Mönche ihr Bier für den Eigenbedarf in der Neuhauserstraße in München.

 

 

Paulaner Bier ist vor allem durch den Nockherberg bekannt

Der Bruder Barnabas liest jedes Jahr in der Starkbierzeit den Politikern die Leviten. Mit dem Nockherberg wurde die Marke auch über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Wobei nur eins schrecklicher ist als die Derbleckerei am Nockherberg, und das ist auf dem Nockherberg nicht vorzukommen. Continue reading

Der Chiemsee des bayerischen Märchenkönigs im goldenen Herbst

So schlecht wie der Oktober dieses Jahr für die Luftbildfotografie war, so hervorragend zeigt sich der November dieses Jahr. Der Herbst nutzt die Gelegenheit und zeigt sich von der goldigsten Seite. Die Wälder sind noch voller Laub in den schönsten Farben.

 

Goldener Herbst – schöne Sichten und ganz ruhiges Flugwetter

 

ZY5M7663_900_900 Continue reading