Neues Buch: Sammelband Flugplatz Wanderungen ist da

Die Flugwerft Schleißheim wurde am 18. September 1992 im Deutschen Museum eröffnet. Diese Eröffnung hat heute ihr 30-jähriges Jubiläum. Für diese runde Zahl haben wir die bisherigen Flugplatzwanderungen in Buchform auf vielfachen Wunsch der Kunden, alle 3 Bücher in einem einzigen Sammelband veröffentlicht.

Der Druck dieses Sammelbandes ist nun vom Buchdrucker angeliefert worden und kann nun im shop.deltaimage.de bestellt werden.

Continue reading

Flugplatzwanderungen Schleißheim neu gebunden – Sammelband verfügbar

Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum wurde 1992 neu eröffnet und wird in dieser Form heuer 30 Jahre jung. Kein üblicher Geburtstag, aber immerhin.

Eigentlich war es wie gestern, 
als die Flugwerft auch für mich als neue Ausstellung erstrahlte.

Als Sonderdruck erscheint jetzt bei uns im DELTA IMAGE Eigenverlag auf vielfachen Wunsch ein Sammelband der bisherigen Bücher zum Flugplatz Schleißheim.

Continue reading

Naturkundliche Exkursion im Dachauer Moos mit BUND Naturschutz

Die anhaltende Corona-Einschränkung macht das Reisen in die Ferne, oder auch nur in die Ausflugsregionen beschwerlich, umständlich, überfüllt und vielleicht auch gefährlich. Man fokussiert sich in seinem Erlebniskreis freiwillig oder auch gezwungenermaßen auf die nähere Umgebung. Anstelle mit dem Auto mal so schnell an den Bodensee, oder den Plansee zu fahren – besinnt man sich doch auch gerne wieder auf einen gemütlichen Radlausflug in die nähere Umgebung und genießt den Sommer in all seinen Schönheiten.

WP Pro

Am 12. Juli wäre eigentlich die naturkundliche Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim gewesen

Die naturkundlichen Flugplatzwanderungen erfreuten sich bislang einer großen Beliebtheit und viele Teilnehmer erfreuten auch uns Veranstalter.

In 2020 finden die Flugplatzwanderungen nicht mehr statt.
Für das Jahr 2021 beginnen wir mit der Planung zum Jahreswechsel - 
mal sehen wie sich die Gesamtsituation entwickelt.

Die Flugplatzwanderungen sind kostenlos und bringen zwischen 50 und bis über 80 TeilnehmerInnen zusammen. Mit dem Umfeld der allgemeinen Corona-Einschränkungen können das auch noch mehr werden. Da ist eine Beschallung mit einer Gesichtsmaske im freien Feld unter Wahrung der Abstandsregeln nicht möglich.

Continue reading

KULTUR & TECHNIK – Das Magazin des Deutschen Museums – historische Flugplatzwanderungen

Das Magazin KULTUR & TECHNIK des Deutschen Museums widmet in der aktuellen April-Ausgabe eine Doppelseite unseren seit 2012 wieder belebten historischen Flugplatzwanderungen am ältesten Flugplatz in Bayern – Schleißheim.

KulturTechnik DeutschesMuseum

In enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Bayerischen Flugzeughistoriker e.V. (BFH)“ veranstalten wir unter der Moderation von Paul Eschbach seit dem Jahr 2012 wieder die historischen Flugplatzwanderungen am Flugplatz Schleißheim. Dieses sehr beliebte Format hatte Günter Braun als 1. Vorstand des BFH auch schon lange Zeit vorher eingeführt.

 

Das Deutsche Museum berichtet im Magazin darüber

Die Termine der historischen Flugplatzwanderungen werden seit vielen Jahren schon im Veranstaltungsprogramm des Deutschen Museums veröffentlicht und beschert uns zusätzliche Teilnehmer auch weit über die Grenzen von Oberschleißheim hinaus.

Kultur und Technik Artikel Flugplatzwanderungen

Vielen Dank an die Redaktion und die Autorin Frau Beatrix Dargel
als Autorin des Textes und der Bilder

 

KulturTechnik DeutschesMuseum Headline

Zum 100 Jahre Jubiläum begann die Neuauflage der Flugplatzwanderungen

"Wir dachten nicht mehr, dass so ein altmodisches Format in den
Zeiten von Internet, Facebook und YouTube noch auf Interesse stößt."
Paul Eschbach

Im Jahr 2012 arbeiteten wir intensiv an den 100-Jahr-Aktivitäten mit und so kam die Überlegung auf, dieses in die Jahre gekommene Format in diesem historischen Kontext erneut einmal zu zeigen.

"Ohne Werbung, standen über 30 Besucher vor uns und waren an der
historischen Luftfahrtgeschichte interessiert."
Paul Eschbach

Das war der Wiederanfang – mit soviel Resonanz hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Es scheint gerade auch unter den jungen Menschen, den jungen Familien in Oberschleißheim und Umgebung ein Verlangen zu bestehen, mehr über die neue Heimat zu erfahren.

MA

 

Das Veranstaltungsplakat hängt zwei mal in der Flugwerkt Schleißheim

Im Jahresprogramm waren viele unterschiedliche Themen vorgesehen. Die Flugwerft Schleißheim und das Deutsche Museum sind aktuell auch noch geschlossen.

Plakat FlugplatzWanderung FWS

Wir informieren auf diesem Kanal über die neuen Termine in 2020 – wir haben das Ziel – alle Veranstaltungen auch nachzuholen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen neuen Terminen und Veranstaltungen von DELTA IMAGE mit dem Newsletter System.
[email-subscribers-form id=“2″]

 

Die Wechselkröte sitzt ganz alleine da und warten auf die Flugplatzwanderer

Die Flugplatzwanderung heute zum Thema „Wechselkröte“ hatte sich letztes Jahr einer überwältigender Beliebtheit bei Jung und Alt ausgezeichnet. Sehr viele Besucher folgten uns auf den Spuren der Wechselkröte als das Beispiel des Zusammenwirkens von Natur und Technik am historischen Flugplatz Schleißheim.

Dieses Jahr ist der Termin durch die allgemeine Kontaktsperre ausgefallen.

 

Trotzdem war ich bei der Wechselkröte, und beim Laubfrosch …

… zwar nicht in Oberschleißheim, aber immerhin bei mir zu Hause im Dachauer Moos. Nur wenige Gehminuten von Zuhause entfernt.

IMG

Continue reading

Durch 100 Jahre Luftfahrtgeschichte – Flugplatzwanderung in Schleißheim am Tag der Deutschen Einheit

3. Oktober 2012 – das Wiederaufleben der Flugplatzwanderungen in Schleißheim

  • Im Jahr 2012 feierte der Flugplatz Schleißheim das 100-jährige Bestehen seit dem 1. April 1912
  • Im Rahmen des Festprogramms „100 Jahre Flugplatz Schleißheim“ lassen wir zusammen mit den Bayerischen Flugzeug Historiker e.V. die früher sehr beliebten Flugplatzwanderungen/Flugplatzführungen wieder aufleben

PA

Vorher hat der damalige 1. Vorstand des BFH e.V. – Günther Braun – die beliebten Flugplatzwanderungen mit einer Begeisterung und Akribie durchgeführt und das Wissen um den ältesten Flugplatz in Bayern mit geholfen zu erhalten. Dann stand Günther nicht mehr zur Verfügung und wir zweifelten, ob im Zeitalter von Internet und den beginnenden neuen Medien das thematische Wandern über einen Flugplatz bei allen Wetterlagen überhaupt noch jemanden interessiert.

Wir probierten es im Rahmen des Festprogrammes „100 Jahre Flugplatz Schleißheim“ einfach aus, ohne große Werbung – einfach so.

Über 20 Besucher an der ersten "wiederaufgelebten" Flugplatzwanderung 
waren das Ergebnis des erneuten Versuches.
Paul Eschbach

Das waren genug Gründe, um dies nun dauerhaft durchführen zu wollen und können. Die Wahl fiel damals auf den Tag der Deutschen Einheit als Feiertag und eigentlich mit guter Wettergarantie.

Alle Fotos: Andi Pirchmoser @ Foto Sessner GmbH

Continue reading

Durch Wald und Flugplatz auf Spurensuche – Flugplatzwanderung Schleißheim

Bald 110 Jahre Flugplatzgeschichte durch die stürmischen Zeitepochen der deutschen Luftfahrt – und es gibt den ältesten Flugplatz in Bayern immer noch. Am Wochenende begleiteten mich 45 Luftfahrtbegeisterte auf der Spurensuche durch über Hundert Jahre bayerische Luftfahrtgeschichte.

MA

Alle Fotos: Andi Pirchmoser @ Foto Sessner

Continue reading

Natur & Flugplatz bringt 85 Teilnehmer am Sonntag zur Wechselkröte am Flugplatz

Ein Sonntagnachmittag, ein sonniger Frühlingstag am Flugplatz Schleißheim in Oberschleißheim. Flugplätze sind ganz besondere Biotope, denn die Natur kann sich hier ungestörter entwickeln als an vielen anderen Orten. Die Wälder und Heiden rund um den Flugplatz stehen unter Natura2000 Schutz.

MA

Die Wechselkröte hat am Südrand ein eigenes Biotop bekommen – das schauen wir uns doch mal genauer an.

Fotos: Andi Pirchmoser @ Foto Sessner Dachau

Continue reading

Natur & Flugplatz – naturkundliche Flugplatzwanderung in das Biotop der Wechselkröte am 7. April

 

In einer Woche führen wir (Arnold Tallavania und Paul Eschbach) die naturkundliche Flugplatzwanderung in die kleine Welt der Wechselkröte am Rande des ältesten Flugplatzes in Bayern – Flugplatz Schleißheim

PES

Jetzt gehen wir doch schon einmal nachschauen, ob sich in dem Biotop der Wechselkröte auch etwas regt im Frühlingslicht eines herrlichen Tages.

Continue reading

60 Teilnehmer bei Flugplatz Wanderung in Schleißheim – WEST-Route

 

Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober ist immer Flugplatz-Wander-Tag

Seit 2012 führen wir nun schon wieder die Besuchergruppen über den ältesten Flugplatz in Bayern – Oberschleißheim bei München. Heuer bei bedecktem Himmel – aber immerhin schönem Wanderwetter. Über 60 Teilnehmer haben sich jetzt wieder zusammengefunden und wollen gemeinsam die Geheimnisse dieses Flugplatzes bewandern. Immerhin können wir an sehr vielen Bodenmerkmalen, Gebäudespuren der unterschiedlichen Nutzer des Flugplatzes über mehr als 100 Jahren.

Alle Fotos: Andi Pirchmoser @ Foto Sessner Dachau

Continue reading