Wellenlänge, Abberation und Micrometer auf der Schwäbischen Alb

Logo ZeissIn einem einsamen, schmalen Tal – der Schwarzen Kocher – dort wo es ganzjährig einen Kittel kälter ist als sonst, erwartet man kein Weltunternehmen der absoluten High-Tech Branche – und das seit 170 Jahren. Ein Geschäftstermin führt mich in die Nähe von Oberkochen und da steht ein neues Carl Zeiss Forum am Sitz der Hauptverwaltung schon seit langem auf dem Plan – endlich umgesetzt.

PE1S0016_900

Continue reading

Bayerwaldteam im Winter am bayrisch-böhmischen Grenzkamm unterwegs

BAYERWALDTEAM neuZu allen Jahreszeiten, im Winter, im Frühling und auch im Sommer ist das Bayerwaldteam beiderseits des Grenzkamms in Bayern und Böhmen fotografisch unterwegs. Auch im Herbst hat man uns schon auf den Hochschachten des Bayerischen Waldes und auf den Gipfeln des Mittelgebirges angetroffen.

Wenn die Fotografie zur lebenslangen Leidenschaft geworden ist

1DX20085_900

Paul am Gipfel des Lusen von Hubert vor dem Doppelgipfel des Großen Rachel fotografisch in Szene gesetzt

Continue reading

Für 22€ + 29€ Eintritt in eine andere Welt reisen … Vierschanzentournee Oberstdorf

Zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee im oberallgäuerischen Oberstdorf passte alles – auch und vor allem das Wetter. Zur Qualifikation zeigte sich Oberstdorf als eine der Hochburgen des bayerischen Wintersports, mit reichlich Neuschnee über Nacht den Ort in ein Wintermärchen verzaubert.

Aus München für wenig Geld mit der Bahn gemütlich direkt an den Schanzentisch

In München sind wir von internationalem Spitzensport verwöhnt, immer und überall wird Spitzensport und Megaspektakel zelebriert – doch es gibt noch anderen Sport außer Fußball und Tennis. Sport mit viel Leidenschaft der Sportler und der Zuschauer und das ist auch fast vor der Haustüre.

PE1S1139_900

Continue reading

Anwendung Blitz Fotografie beim Adventsmarkt in Dachau

Fotografen strömen zu den schönsten Orten auf der Welt um auf die Suche nach dem nächsten tollen Foto zu gehen. Die schönsten Städte, die entlegensten Gebiete, die dramatischen Klimaverhältnisse. Jeder Fotograf auf seine Art und Weise, in seinem Genre. Das treibt uns Fotografen an – die Suche nach dem nächsten großen Bild.

PE1S0065_900

Continue reading

An einem grauen Novembertag kreative (Blitz-)Fotografie in der Blauen Stunde machen …

… begeistert die Teilnehmer am Blitz-Foto-Kurs in Dachau mit Foto Sessner und Paul Eschbach@DELTA IMAGE am letzten Samstag im November. Zusammen mit Foto Sessner in Dachau führen wir jeden Monat in einem Foto Kurs die Teilnehmer in die spannende und kreative Welt der Fotografie ein und entlassen am Ende motivierte und begeisterte Hobbyfotografen.

Im Foto Kurs wurden wunderschöne Beispielfotos mit Blitz gezeigt und am Ende des Kurses machten 
wir genau solche Fotos in der Blauen Stunde am Schrannenplatz in Dachau. Ich bin begeistert. 
(Teilnehmerin im Blitz Kurs)

Blitz-Fotografie ist überall und jederzeit eine kreative Ausdrucksform in der Fotografie. Die Teilnehmerin Martha lernt die neue Welt nach dem Sonnenuntergang in der blauen Stunde kennen. Die Welt und die Fotografin wird unwichtig und nur noch das nächste Foto ist wichtig.

Continue reading

Ein neues Radlhaus am Bahnhof soll ein spannendes Fotomotiv sein? Wir sagen Ja!

... und was für ein Motiv!

Nur ein neues Radlhaus am Bahnhof Dachau. Architektonisch für Dachau schon ein äußerst positiver Entwurf und im künstlichen Licht der Leuchtstoff-Beleuchtung ein fotografisches Highlight in der blauen Stunden.

PE1S0090_900

 

Continue reading

Flugplatz Schleißheim ruht an Allerheiligen – eine Gelegenheit den Flugplatz zu erkunden

Allerheiligen ist in Bayern ein stiller Feiertag, aus diesem Anlass wird der Flugbetrieb am Flugplatz Schleißheim durch die Piloten in Schleißheim freiwillig ausgesetzt, der Flugplatz ist aber geöffnet. Wer den Tag nutzen möchte und etwas Flugbetrieb zu sehen, wird enttäuscht sein.

ZY5M9597

Continue reading

Der Fotograf Kees van Surksum besucht mich am Flugplatz Schleißheim …

… und herausgekommen ist ein schöner redaktioneller Beitrag von Kees mit vielen ganz tollen Fotos aus der Hand eines erfahrenen Fotografen.
Folgt man dem Internet, so könnte man meinen, für Fotografen ist die Präsenz in den sozialen Medien mit am wichtigsten. Das mag sein, doch der echte Austausch mit anderen

Kees kam zu Besuch auf „meinen“ Flugplatz Schleißheim EDNX

Schon tausendmal gesehen, und immer wieder gibt es neue Sichtweisen im Foto. Das, was einem selbst banal erscheint, ist für den „ortsfremden“ Fotografen doch Neuland und ein offener Spielplatz zum kreativen Austoben. Genau so soll es sein. Das Kind im Fotografen mal wieder frei laufen lassen. Danke Kees, für den schönen Sommertag mit dir in Schleißheim. Gerne jederzeit wieder.

Fotograf im Allgäu

Kees Van Surksum lebt im Allgäu und hat sich als Holländer in der leiblichen und abwechslungsreichen Landschaft sehr gut bei den Menschen eingelebt und zeichnet mit seinen Fotos das Leben im Allgäu in reduzierten Farbtönen präzise und scharf sonnig ab.

Mehr zu Kees unter www.Fotograf-im-Allgäu.de.

Technik Report – Teleobjektive für Naturfotografie

Der Oberstdorfer Fotogipfel ist ein Mekka der Fotobegeisterten in der südlichsten und höchsten Stadt Deutschlands. Im Fotomarkt haben die Besucher die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Fotoindustrie zu informieren und auch gleich auszuprobieren.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Alle Fotos auf dieser Seite: Albrecht Wolf

Als Natur- und Landschaftsfotograf bin ich immer auf der Suche nach

  • langen Brennweiten, um die Fotomotive ganz speziell vom Umfeld isolieren zu können
  • und gleichzeitig dabei tragbares Gewicht für viel Ausrüstung über lange Strecken zu transportieren.

Continue reading